Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 351 für „mein auto“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: mein auto
-
…en, das ist eine andere Sache. Achso und zur Geldanlage. Ich bezahle das Auto zum größten Teil davon, weil ich glaube dass mein Geld im kommenden Jahr dort besser aufgehoben ist, als in den Aktien in denen es jetzt steckt. Aber das ist halt eine ganz persönliche individuelle Entscheidung
-
(Zitat von Gr3if) Mal aus Interesse, wo gibt es 6-10%?
-
Pro und Kontra Wärmepumpe
Beitrag…n auch mehr kaputtgehen . Heißt ja nicht das es muss. Muss aber jeder selbst wissen, ob es ihm Wert ist eine zu ordern. In meinem Fall macht es wirtschaftlich keinen Sinn und wie gesagt das etwas ruhigere Auto ist es mir wert. Weiss zwar nicht wie es beim VAG Konzern ist. Bei Kia ist es schon spürbar. Bei mir kommt erst eine rein, wenn sie ihre Energie auch aus der Umgebungsluft zieht. Dann macht es einen Sinn . Bis dahin erstmal ohn -
…ht werden. Man solle wenigestens so sparsam sein wenigstens 5 Jahre mit dem auszukommen, was man verbraucht hat. Ich fahre mein Auto jetzt 15 Jahre. Da fällt mir ein, dass ich damals als ich es abgeholt haben, bei VW in der Ausstellung war und dort k…geben wie oft du in den Urlaub fliegst, wie weit du fährst… etc. Als ich dann dezent angemerkt habe, dass da noch eine frage fehlt: “wie oft kaufen sie ein neues Auto” da hat die nette Führerin in der Autostadt gaaaan plötzlich das Thema gewechselt.
-
…gkeiten und Schmiermittel eines E-Autos auch nicht umweltfreundlicher sind. Da reißt es das CO2 nun auch nicht raus. Sogar mein Verkäufer hat zugestimmt, dass die Wärmepumpe keinen nennenswerten Vorteil bringt und erinnerte sich noch ungern an das Theater der unzufriedenen Käufer damals, bis der Konzern sich entschieden hat Entschädigungen zu zahlen
-
…rbrauchers (oder der Umwelt) dafür, bei einem PHEV stur alle 15.000km das ÖL Wechseln zu wollen, selbst wenn das Auto (wie meiner zum Beispiel) in der Zeit nur knapp 1500km davon mit Verbrenner gefahren ist. Und nicht etwa, weil Sie ihren Werkstätten noch ein wenig "gönnen" wollen, bevor der Ölwechsel endlich ein Relikt der Vergangenheit ist. Aber keine "Angst", die werden auch bei E-Autos noch was schön teures zum "Warten" finden..
-
Für mich ist es Leasing geworden. Ich glaube das die Forschung und Entwicklung an den Akkus rasant weiter geht und daher der Wert des Autos niedrig sein wird. Insofern wette ich aktuell darauf das es bei Leasing meinen Geldbeutel schont. Zumal ich das Geld im Vergleich zum kauf anlegen kann und aktuell relativ sicher mit 6-10% rechnen kann.
-
(Zitat von qoyrle) Da ich meine Autos immer mindestens 15 Jahre fahre, müsste ich also mit Kauf noch günstiger kommen
-
War ne wilde Zeit. Da habe ich mein 4 Jährigen Leasing wieder abgegeben. Haben den nichtmal richtig angesehen und 1 Woche später wurde der mit 60000 Km auf der Uhr für 3000 Euro weniger verkauft. 🙃 Danach hatte ich gekauft und mich fast verzockt. Grade noch passend losgeworden . Leasing ist halt ne feste Größe . Manchmal teurer , manchmal günstiger. Aber das Risiko ist auch geringer . Vor allem wenn man das Auto nicht so viele Jahre fahren möchte .
-
Naja. Die Preise sind wieder auf einem normalen Niveau. Vor 2-3 Jahren waren sie vor allem wegen Lieferengpässen durch Corona so hoch. Da hätte ich mein damals 3 Jahre altes Auto für den Preis verkaufen können, für den ich es als Jahreswagen gekauft habe. Nur hätte ich dann kein Auto gehabt bzw. kaufen können.
-
Bin technisch versiert, mache die Wartungen an meinen Autos seit über 30 Jahren selber. Auch Reparaturen scheue ich nicht. Aber es werden ja wohl mindestens 2,5 Jahre bis es soweit ist. Also Ruhe bewaren. Mit den Kosten ist natürlich die Frage wie umständlich der Akkutausch sein wird. Vielleich haben die Autohersteller gelernt und die Akkus sind servicefreundlicher verbaut.
-
Canton Sound System
Beitrag…t. Dann bekommt man zwar mehr Druck und Krawall … aber Klang . Nunja. Jedem wie es ihm gefällt 🙃 Wenn ich HiFi haben will, setz ich mich in mein Wohnzimmer . Im Auto reicht schon ein sauberer Klang und wenn noch ein wenig tiefe dabei ist… umso besser -
(Zitat von yeti-rider) Mein Fahrstreckenprofil beim Enyaq entspricht primär dem Ladstraße/BAB. Und trotz AHK bin ich noch nicht liegen geblieben. Also nicht wirklich ein Problem. Selbst die theoretischen 0,1 kWh/100km der "immer mitgeschleppten AHK" …sigkeit, Notfallpaket aus Decke und Buch für den Stau etc. - Die Einlage unten im Kofferraum ist bei einem großen Teil der Autos vollgeladen.), dass man das Mehrgewicht der AHK vernachlässigen kann. Erhöhe ich den Luftdruck um 0,1 bar (völlig harmlos…
-
Mit Homey Pro kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht ist mein Setup ja für den ein oder anderen interessant: Bei mir lief beim Enyaq bis vor Kurzem (und hoffentlich sehr bald wieder beim Elroq) evcc auf einem Raspberry Pi Zero 2 W in Kombination m…. Und den Ladestand des Enyaq zieht sich evcc über das MySkoda-Benutzerkonto. Ich war jedenfalls von evcc und dem UI direkt begeistert nachdem ich erst die Android-App "Wallbox-Steuerung für E-Autos" probiert hatte (das war nicht ganz so überzeugend)
-
…ich über diese Homey Pro My Scoda App die Ladeleistung steuern kann. Abhängig vom Energieertrag meiner PV Anlage steuere ich bisher die Ladeleistung meines Autos, um eine Einspeisung zu verhindern. Gibt es vielleicht Jemanden, der damit Erfahrung hat
-
Nee, meine Frau ist nicht so groß wie ich und sitzt auch ohne die Neigungsverstellung sehr gut, und sie schaut noch mehr aufs Geld als ich. Und zu 95% fahre ich das Auto. Advances wäre das Maximum des Vernünftigen gewesen, aber Plus ist nun auch ok. Ich denke schlecht sitzen werde ich nun auch nicht.
-
(Zitat von thomasD) Good News! Dann kömmt unserer ja bestimmt auch noch rechtzeitig
-
(Zitat von HVL) Mein Fehler ich meinte von clever auf Plus 😅