Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 350 für „mein auto“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: mein auto
-
(Zitat von Waldesigner) Die Grafiken sind interessant. Im Prinzip läuft im Auto alles Elektrische über den 12V Kreis außer der EMotor und das Ladegerät für die 12V Batterie. Da moderne Autos voll mit Elektronik sind ist klar das die 12V Batterie ein zentrales "Verschleißteil" ist. Wär also schon gut wenn da eine sehr gute verbaut wäre.
-
Hier noch ein wenig Futter für meine Paranoia Auszug aus der ADAC-Pannenstatistik 2024: "Der genauere Blick auf die 2021 neuzugelassenen Fahrzeuge zeigt, dass auch hier die Batterie Schwachstelle Nummer eins ist – bei Verbrennern und bei Elektroautos… die klassisch angetriebenen Autos aber deutlich vor den elektrischen (1,2). Auch bei der für diesen Jahrgang zweithäufigsten Pannenursache – ..." Zum Thema AGM hab' ich ein Video von den Autodoktoren (2023) gefunden: m.youtube.com/watch?v=Q9mp0K0Dwd
-
Elroq 50: Listenpreis: 41726€ Mein Preis nach staatlicher Förderung: 35000€ Das Auto wird gekauft und ist mit Kredit finanziert, wegen 2500€ Finanzierungsbonus. Die anfallenden Zinsen sind in meinen Preis schon eingerechnet.
-
…zwei ist mir leider noch nicht begegnet, auf den warte ich noch. Hast Du da nicht versucht nachzuhaken "Also Ihr Preis für meinen Enyaq ist ok, aber beim Elroq habe ich schon deutlich bessere Angebote erhalten, können Sie da mitgehen?" und dazu das beste bisherige Angebot mit Händlerdaten geschwärzt? Oder so versucht und wollte nicht, sein "Rabatt" war als klar der höhere Ankaufpreis
-
… bezüglich Prämie, CO2 (oder noch mehr?) alles kommen kann und auch wenn ein wenig selbstironisch, schon ein wenig ernst gemeint und nicht nur, weil ich so ein Sparbötchen bin und mich nie entschieden kann, sondern weil ich derzeit immer wieder von Leuten noch ohne BEV höre "Ich warte noch/da kommt sicher noch was von der nächsten Regierung/wäre ja schön blöd jetzt schon zu kaufen..." und das denke ich eben nicht und besonders nicht beim Elroq mit jetzt schon guter UVP UND guten Rabatten, so das…
-
Ablauf Produktion/Lieferung
BeitragIn der Schweiz kann man den ganzen Prozess zwar tracken, aber die Angaben sind sehr vorsichtig. Bei mir ist das geplante Produktionsdatum der 21. Februar und das Auto laut App im April/Mai beim Händler... Mein Fahrzeug ist noch nicht in Produktion, gleichwohl konnte mir der Autohändler einen Link schicken, um die Bestellung in der App zu verfolgen. Geht vielleicht nur in der Schweiz oder weil die AMAG der Schweizer Importeur ist? -
(Zitat von snap) Bei 18% Nachlass Elroq kann ich auch meinen gebrauchten ID preiswerter an privat verkaufen. Ich habe noch Gewährleistung/Garantie für weitere drei Jahre abgeschlossen.
-
(Zitat von Mex71) Ich war 2019 vom ersten Tag/als Vorbesteller beim ID.3 dabei, bis ich dann zu IAA 2019 die Geduld verloren habe. Und seit absehbar ist, dass ein "vollwertiger" ID3 nicht kommen wird und wir schon probiert hatten, dass uns zu zweit ein ID4 eindeutig zu groß ist, sag ich schon seit 2-3 Jahren, ich wünsch mir einen ID3.5 Ford hat den dann im Prinzip mit dem Explorer zuerst gebracht, Skoda jetzt mit dem Elroq für mich in besser und günstiger...
-
…enke und so geht es mir auch, dass viele sich nach einem "vollwertigen" Auto sehnen. Ein vollwertiges Auto ist der ID.3 in meinem Augen nicht, da dort zu viele Dinge eingespart wurden, die ich bei einem Auto erwarte und als alter Golffahrer lange Jahre gewöhnt war (klassisches Armaturenbrett, Gurtversteller, AHK, Dachlast usw.) Der Elroq bietet alle diese Dinge und viele kleine und große Dinge mehr. In den Abmessungen ist der Elroq zwar deutlich länger aber nur leicht höher und breiter als der I…
-
(Zitat von chrispeter_pdm) Bei mir macht die Steuerung Überschuss der Sunny Home Manager 2.0 von SMA. Der gibt entsprechend meiner Einstellung den Hausspeicher oder der Wallbox (ebenfalls SMA) den Überschuss. Im ID.3 kann ich selbst in der VW-App nur noch "Reduzierter Ladestrom" einstellen. In dem Fall statt 11 kW nur 5,5 kW. Weitere Überschuss dann in Batterie oder Netz.
-
…uation auch Gedanken um das Beinfreiheitsangebot in der zweiten Reihe vom Elroq machen muss hat mich das bei der Bewertung meiner „Blindbestellung“ des Elroq nicht unbedingt sicherer gemacht, Deshalb habe ich mir erlaubt, hier einen Vergleich von Scr…nyaq Facelift einzustellen. Der ist zwar nicht wie ich üeinsneunzig, aber er ist in den vergangenen drei Monaten in beiden Autos gesessen und immerhin 1,89 cm. Das sollte ür eine grobe Orientierung reichen. Hier die Beinfreiheit im Elroq: IMG_1480.jp…
-
…d wenn ich dann sage "Unser i3s kostet mich am Ende des Tages bzw. seiner 6 Jahre etwa 35 Cent/km und die hätte ich gerne, meine Zeit opfere ich für einen netten Menschen wie Dich/für nette Gespräche mit Dir während der Fahrt gerne", sehen sie einen …d mal gefahren oder bekomm eine Einladung zum Essen oder eine Riesentorte o.ä. Aber versteh tu ich's nicht, warum so viele Autokosten so blind rechnen... Bei Leasing oder Abo ist es jedenfalls offensichtlicher und tut (auch mir...) oft mehr weh "Was,…
-
(Zitat von jodi2) du meinst jetzt 2 aufeinanderfolgende Autos?
-
…- und dann entsprechend den Rest Gebrauchtwagenleasing hinaus. Ich selbst halte Autos nicht länger als 3-4 Jahre. Den Golf meiner Frau haben wir 2009 mit dem Ziel des lange Haltens gekauft. Der ging dann 2020 für die Zoe (geleast) weg. Weiterer Gedanke: Heute kaufen für 6 Jahre: Wenn der dann potentiell in den Gebrauchtmarkt geht, läuft die Akkugarantie nur noch 2 Jahre. Bis dahin wissen das auch Gebrauchtkäufer. Das KANN den Preis deutlich drücken. Sicher wird das der Käufer / Inzahlungnehmer m…
-
…lese, desto weniger Lust hab ich als Leasingneuling drauf... Aber jetzt Bühne frei für Leute mit reichlich eigener Leasingerfahrung samt Rückgabe(n), zerstreut gerne alle meine Bedenken!!! Danke schonmal an Ulf für die umfangreichen Praxiserfahrungen
-
… km und Ausstattung, dann kann man auch ohne große Nachteile mehr km oder Extras nehmen. Nur bei den extremen Schnäppchen (meiner Beobachtung nach etwa ab/unter LF 0,65) und meist von Drittanbietern explodieren die Raten oft bei mehr Ausstattung und aus 15% höherer UVP durch Extras werden 50-60% höhere Rate. Ab Werk gibt es manchmal Schnäppchen mit fester Laufzeit&km (ohne jede Wahlmöglichkeit), so z.B. beim ID3 letzten Februar mit LF um 0,5 aber nur fix 2 Jahre a 10.000km (für uns z.B. viel zu …
-
… als Kaufpreis (ohne Überführungskosten, die fallen ja auch beim Leasing an). Deine Raten 48 x 470 Euro sind 22. 560 Euro. Mein Kaufpreis 44.532 Euro minus der Leasingkosten 22.560 Euro ergibt 21.972 Euro. Dies entspricht wiederum 40,3 % vom jetzigen…. Also für mich kein nennenswerter wirtschaftlicher Vorteil oder Nachteil, wenn ich mal Zinsen usw ausblende. Und wenn ich nur 35% erzielen, dann sind das 2.700 Euro weniger, oder bei 45% eben 2.700 Euro mehr. Wir reden ja über ein 4 Jahre altes Auto
-
(Zitat von Gr3if) Ich habe das gleiche Auto im Leasing bestellt: Liste 54610 keine weitere Ausstattung. Ist die Überführung bei dir auch mit in der Leasingrate enthalten? Bei mir sieht die Rechnung so aus: 48 Monate, 18500 Anzahlung, Leasingrate 93 €, …
-
(Zitat von Gr3if) Du greifst mit der FE halt auch in die Vollen. Da wird's dann (zu) teuer. Da über Preise zu diskutieren ist imho schon leicht "überflüssig". Das ist Luxus. Ist wie mit einer Louis Vuitton Tasche. Will man, dann zahlt man.
-
(Zitat von Ulf007) Ist auch wirklich die Frage ob das (finanziell) Sinn macht. Da LFP Akkus immer billiger werden, baut man sich eher einen festen Speicher daheim ein und achtet darauf das man das Auto mit billigem Wind/Nachtstrom lädt.