Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 350 für „mein auto“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: mein auto
-
…g-Rückgabe ist ein Mindestzustand erforderlich. Bei Leasing auf 3 jähre würde es sich bei mir nicht rechnen. Ich habe nach meinen Erfahrungen beim BMW 5-er Allrad Diesel (ähnlich schweres Auto) mit einem höheren Verschleiß gerechnet, und bin angenehm…der Kauf-Version 'reinfallen. Zumal man bei "Wechselrädern" (SR/WR) auch Felgen mitnimmt. Das Saisonale Ummontieren der Reifen auf einem Satz Felgen wird auch teuer. Einlagerung ist in keinem Paket drin, das kann je nach Autohaus richtig teuer werden
-
…2400€ in 4 Jahren erstmal geschluckt, aber ist halt kein Caddy mehr, wo der Satz Reifen+Felgen 400€ kostet... Wenn ich mit meinem 20.000km/Jahr mal überschlage, käme ich da sogar ziemlich gut mit weg: - Ein Satz guter Alufelgen in der Größe kostet wa…1200-1400€? Bei Kauf ist der Restwert nach 4 Jahren bei sowas glaube ich extrem mager, also muss man da auch bei gekauftem Autos nach 4 Jahren rund 1000€ Kosten ansetzen. - Verschleiß würde ich vom i3 hochrechnen, der hat zwar deutlich schmalere Reif…
-
…ualen Rabatt wirkt sich natürlich bei einer geringeren UVP viel stärker aus, so dass ein viel besser Leasingfaktor bzw. vermeintlich prozentualer Rabatt rauskommt. Beim Elroq 50 in der Basis entspricht allein die feste und dazu höhere Prämie schon knapp -14% Rabatt, bei einem 85er volle Hätte für 20.000€ UVP mehr und niedrigerer Prämie sind das nur noch knapp -7%, d.h. schon allein dadurch ergibt sich ein etwa um 0,07 schlechterer Leasingfaktor. Ich muss dafür ein wenig auf der Retourkutsche rei…
-
(Zitat von Jim Panse) Ich habe dir schon geschrieben, dass Velvet-Rot-Metallic für den Sportline perfekt passt. Deine Frau hat die Farbe für euren Sportline sehr gut gewählt! Aber du sagst auch, dass du blau gern genommen hättest. Race-Blau Metallic war und ist auch unsere Farbe (eigentlich Entscheidung meiner Frau nach drei roten Fahrzeugen). Nun freuen wir uns auf den 85er in Race-Blau Metallic und Innen Suite und Maxx. Wenn schon denn schon...keine halben Sachen...
-
Obwohl ich keine roten Autos mag, waren meine ersten beiden Autos rot (das Geld war knapp). Aber der Elroq als Sportline in rot gefällt mir. Gute Wahl. Würde ja zu meinem zweiten Auto passen. pasted-from-clipboard.jpg
-
(Zitat von noizecreator) Noch ist @Yodi bei der Erstellung des Preisspiegels. Die Vergabegespräche kommen noch...
-
Die 2025 Stück dürfte Škoda sicher einhalten. Die Dinger werden nicht inflationär auf der Straße auftauchen. Das haben die bei der Founders Edition auch gemacht. 1895 Stück. Fertig. Der Bedarf an "Döner-Autos" ("mit alles") ist nicht sooo hoch, wie der "voll"-Käufer meint. Und die eingeschränkte Farbauswahl tut dann ihr Übriges. Und weiter muss man beachten, dass zumeist nur BEV-Interessierte (und auch da längst nicht alle) überhaupt wissen, dass der Elroq kommt.
-
…nt beim Skoda-Buffet vorbeischauen, ein paar Häppchen essen und das Auto mal vor Ort anschauen (bei uns in Graphitgrau Metallic wie ich von meinem Verkäufer erfahren habe - so bleibt noch ein bisschen Spannung und Vorfreude auf unsere First Edition )
-
…e Leasingkonditionen scheinen außerdem mit mehr Extras schlechter zu werden, ich hab bei einigen mit 85er Basis mit LF 0,81 meine Konfig mit Advanced oder Maxx angefragt und dann kommt etwa 0,91-0,92 raus. Das ist bei Abfrage der Leasingkonditionen übe…
-
(Zitat von Speicher) Welche -möglichst einfach zu bedienende- Powerbank würdet ihr denn empfehlen
-
…als 80 KW minus den unten genannten 65 KW = 15KW *0,72€ / Monat = 10,80€ * 12 = 129,60€ plus 0€ C02 Zuschlag. Ist aber nur meine Vermutung, schauen wir mal.... Von der Seite vom Bundesministerium für Finanzen: https://www.bmf.gv.at/themen/s…z-motorbezogene-vers.html Bei Kraftfahrzeugen der Klasse M1 mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen, für welche die CO2-Emissionen nach dem WLTP-Prüfverfahren ermittelt wurden, beträgt die Steuer pro Monat: 0,72 Euro je Kilowatt der um 65 K…
-
(Zitat von jodi2) Nee, hab ich nicht mitbekommen. Ich schließe aber nicht aus, dass es IDs gibt die nicht zur Inspektion bei VW waren oder nicht von der entsprechenden Servicemaßnahme gehört haben. VW hat allen IDs eine bessere Batterie spendiert, da es hier tatsächlich Probleme gab. Ich kenne eine ganz Reihe ID Fahrer und die haben seit dieser Servicemaßnahme keine Probleme mehr gehabt. Natürlich altern auch diese Batterien. Aber da sehe ich keinen Unterschied zum Verbrenner. Ich gebe aber zu b…
-
…m die Zinslast möglichst gering zu halten. Ein Depotleasing wird wohl auf das selbe hinauslaufen, denke ich? Plane auch das Auto länger zu fahren, somit hat sich ein Leasing bei diesem Angebot auf jeden Fall erledigt. Winterräder habe ich eh auch dabei…
-
…trieben erscheinen. Der Elroq wird daher auch in 5 Jahren ein vernünftiges E-Auto sein und einen ähnlich hohen Restwert haben wie ihn heute ein familientauglicher Verbrenner hat. Daher wage ich es, das Restwert-Risiko zu tragen und kaufe meinen Elroq
-
(Zitat von Mex71) Also wenn Du mal mit leerer 12V liegenbleibst, fahr ich weiter und lass meine Powerbank ganz unten im Kofferraum... Du hast schon mitbekommen, dass gerade ID.3 2020/21 reichlich liegen blieben wegen leerer 12V? Wobei das ja eine Mac…und ich hab seit Herbst außer der Powerbank im Kofferraum jetzt auch den 12V Spannungsprüfer für den Zigarettenanzünder im Auto liegen (da man beim i3 nur schlecht an die 12V rankommt) und prüfe bei größerer Kälte oder nach ein längerem Stand ab und …
-
(Zitat von andybotty) Aus meinen Kia-BEV-Erfahrungen: Eindeutig Ja. Wobei ich die 12V-Batterie nicht direkt an Schuko anschließen würde Aber vielleicht gibt es auch eine Art Service-Mode oder workaround, um das Nachladen zu erzwingen. Mir bisher nicht bekannt und dann sicher auch herstellerspezifisch. Nachtrag zu Deiner AGM-Batterie: Hat das Auto Start/Stopp und einen Sensor an einem der Batteriepole? Wenn ja, muss bei vielen Herstellern nach Batterietausch die neue Batterie der Fahrzeugsoftware…
-
…g Einmalkosten bei nur 12 Monaten Leasing) 0,3. Das von Dir zitierte Elroq-Angebot ist -für ein noch nicht erschienenes VAG-Auto mit angeblich hoher Nachfrage- aber auch schon bemerkenswert. Da greift aber wieder die Strategie der Hersteller: Kassenmod…
-
(Zitat von Oliver) Welche staatliche Förderung?
-
(Zitat von Speicher) Deswegen werde ich mein Starthilfekabel auch nicht beim el Roq übernehmen.
-
…dererseits kann ich damit anderen helfen, z.B. auch Verbrennerfahrzeugen. Ist mir lieber damit "Fremdzustarten" als die an meinen ENYAQ anzuklemmen an eine Batterie, die evtl. eben nicht für besonders hohe Starterströme ausgelegt ist, selbst wenn das Handbuch sagt ich kann das machen. Zudem ist es viel unkomplizierter so zu helfen, als die Autos aneinander zu stellen, Kabel zu ziehen usw. Edit: Punkt "Powerbank" ergänz