Beiträge von qoyrle

    Ich bin auch Umsteiger und denke mit dem 85 wird man die wenigsten Überraschungen erleben. Lieber auf das ein oder andere Ausstattungsmerkmal verzichten und dafür die große Batterie nehmen. Ausserdem kommt da der effizientere neuere Motor mit.

    Ja. So ist das leider. Man sieht das auch bei vielen Diskussionen in SozMed. Ich führe den momentanen Wirtschaftlichen Abstieg auch auf eben diese Rückständigkeit zurück. Ein Herr Söder verzögert nicht den Windkraft/Leitungsbau weil er doof ist, sondern weil es seine Wähler sind.


    Aber eines funktioniert in DE sehr gut. Geiz. D.h. sobald die Spritpreise steigen, die Strompreise an den Säulen sinken und die EAutos günstiger werden, werden die auch gekauft.

    Alle Bilder des Elroq die ich bisher gesehen hab' sind mit Matrix-LED. Die Version ohne hat ja vorne statt der 4-Eckigen Lichter einen durchgezogenen Lichtstreifen. Erkennt man auch wenn man sich beim Konfigurator die Fahrzeugdaten runterlädt. Hat jemand schon ein Bild eines Elroq ohne Matrix-LED gesehen ?

    Komme vom Passat und will auf EAuto umsteigen. Hab' erst den ID.3 angepeilt und konfiguriert. Wollte eigentlich die Basis kaufen bis ich gesehen hab', daß man für Sitzheizung und Navi 2 Zusatzpakete braucht und dann bei 36k landet. Dann hab' ich einen Deal gesehen der den Elroq 85 in der Basis auch für 36K anbietet. Clever und AHK dazu und ich hab' ein viel besseres EAuto (APP550, 77kW) für einen akzeptablen Aufpreis. Denke dank grossem Akku, schneller Ladung und der Möglichkeit daheim zu laden wird das ein sehr einfacher Einstieg in die Emobilität.

    Mit der Förderung werden die Preise steigen (Die Rabatte sinken). Nach der Förderung sind sie direkt gesunken. Ist bei WP im Hausbereich auch so. Völlig überteuert weil die Handwerker letztendlich die Förderung bekommen.