AutoCAD zeichnet auch nicht von alleine
Da passiert dir aber nichts wenn es das nicht tut ;-). Ausser das du selbst arbeiten musst ...
AutoCAD zeichnet auch nicht von alleine
Da passiert dir aber nichts wenn es das nicht tut ;-). Ausser das du selbst arbeiten musst ...
Auch das ist nicht ganz richtig.
Bei Tesla ist der „Autopilot“ nichts anderes als der „TA“ bei Skoda. Da ist nichts mit autonomen fahren. Die einzigen die zur Zeit autonomes fahren praktizieren sind, soweit ich weis, Mercedes und BMW. Und da bestehen soviel Einschränkungen das es im Moment nicht wirklich alltagstauglich ist.
Was sind die z.T „für unbedarfte User gefährlichen“ Systeme?
Richtig. Das ist nicht autonomes Fahren. Aber es wurde lange Zeit der Ausdruck "Autopilot" verwendet. Und es finden/fanden sich auch genug YouTube Videos bei dem "unbedarfte User" das wie einen Autopiloten benutzt haben.
Soweit ich weiß, filmen die Teslas auch immer mit und das auch im abgestellten Zustand.
Denen ist anscheinend auch egal, ob man das darf oder nicht.
Das mit Tesla und deren Sonderrechten hab' ich auch noch nie kapiert. Würde VW ein Auto mit "Autopilot" im Prospekt auf die Straße bringen und da stirbt auch nur einer, bei dem der Verdacht besteht der "Autopilot" könnte schuld sein, würden die in USA auf Milliarden verklagt. Tesla darf hier Filmen und seine z.T. "für unbedarfte User gefährlichen" Systeme verkaufen ohne etwas befürchten zu müssen.
Alles anzeigenSo wie ich es verstanden/erlebt habe (gemäß diverser Foren und eigener Nutzung in unserem Enyaq 80 mit SW 3.6) werden Navianweisungen nur bei folgenden Kombinationen ans HUD weitergegeben (seit 5.2 wohl sogar mit Augmented Reality-Pfeilen):
Apple Carplay: Apple Karten
Android Auto: Google Maps
Bei allen anderen Kombination (also z.B. Google Maps via Apple Carplay) gibt es keine Anweisungen/Pfeile im HUD.
Gibts da irgendwo eine Beschreibung/Video von Android Auto auf dem aktuellen Infotainment System. Bekommt man da z.B. einzelne Apps in einen Bildschirmbereich eingeblendet oder übernimmt Android Auto dann den ganzen Bildschirm, ... Da hat keiner der Mallorca Tester genug Zeit dafür gehabt.
Man beachte insbesondere den Reservekanister im BEV - ganz wichtig
![]()
In dem Fall ein Generator mit Kanister
Hallo mal ne Frage in die Runde, könnte es sein das der Elroq auch die Heckleuchten mit dem Tagfahrlicht anschaltet?!
Mein Leon ST FL hat das damals gemacht, fand ich auch nicht schlecht. Werde aus Beobachtungen bei YT Videos nicht so richtig schlau. Manchmal sind die Heckleuchten mit TFL an und manchmal nicht. oder kann man das evtl sogar über die Fahrzeugeinstellungen schalten. Wie ist das beim Enyaq? (Evtl. mit neuerer Software 5.2 oder 5.4)
Grüße
Die YT-Fahrzeuge entsprechen wohl keiner Standardkonfig. Da wurden Features kombiniert die so (je nach Land) nicht bestellbar sind. D.h. von den YT Fahrzeugen kannst du nicht unbedingt auf in der Serie vorhandene Features schliessen. Alle bisher gezeigten haben auch das Matrix Licht. Ohne Matrix ist vorne das TFL eine Leiste und die Rückleuchten auf der Klappe sind nur Dummies. D.h. nur die äusseren Leuchten sind auch welche.
Bei meinem Händler kostet der 2-Jahres-/30TKM-Service beim Elroq aktuell 650,- €. Allerdings meinte er in 2 Jahren, wenn es dann soweit ist, wird es sicher mehr sein
Heftig für einen Check. Ist ja wahrscheinlich nur der Pollenfilter zu wechseln?
Aus bestimmten ersten Antworten solltest du dir nix machen. Oftmals kommt als Antwort die Einstiegsfrage, ob du die Suchfunktion schon aktiviert hast. Das ist die freundliche Formulierung ob man lesen, schreiben und rechnen kann
.
Aber ganz so einfach scheint die Beantwortung deiner Frage wohl doch nicht zu sein? Zumindest sind sich die Experten noch nicht einig. Ich kann dir mangels Erfahrungen mit Skoda leider auch nicht helfen.
RTFM ;-). Ich hab' mich nochmal durch den Konfigurator geklickt. Da hab' ich "Assistierter Spurwechsel" nicht gefunden. Ist also Expertenwissen ;-).
gewiss, wenn man z.B. nur 10-tkm/a fährt und mit einem 6-Liter-oder-Weniger-Verbrenner gegenrechnet...
Auch bei mehr. Abschreibung + Wartung + Versicherung dominieren die Rechnung. Ich hab' noch einen 6-Liter Verbrenner ;-). Aber die Diskussion Verbrenner gegen Elektro brauchen wir glaub' ich nicht führen. Wir wissen wo die Zukunft liegt sonst wären wir nicht hier.