Ich kann den GO-E Lader empfehlen. Hat offene Schnittstellen und lässt sich damit gut in vorhandene Solarsysteme einbinden. Ich verwende Home Assistant und schiebe die nötigen Daten von da per MQTT (der muss wissen wieviel Solarüberschuss gerade vorhanden ist) an den GO-E über das heimische WLAN. Per GO-E App kann man dann wählen ob man Überschuss oder Normal laden will. Es wird jeweils die im Auto eingestellte Ladegrenze berücksichtigt.
D.h. im Alltag einfach immer Anstecken. Im Winter wird man dann halt immer mal wieder über die GO-E App auf normales Laden umstellen müssen bevor der Akku zu leer wird.