Guter Hinweis. Ob man mit dem Elroq dort fahren darf, hängt allerdings vom tatsächlichen Gewicht ab und nicht vom zulässigen Gesamtgewicht. Wer es genau wissen will, müsste also tatsächlich mit dem Elroq über eine Waage fahren.
Beiträge von Berbel
-
-
Ich habe den VW (Uebler) Träger auf dem Enyaq verwendet und der kommt jetzt auf den Elroq.
Und was hat das mit Fix4Bike zu tun?
-
Das lässt hoffen, dass die Fahrzeuge mit Suite tatsächlich auch die Belüftung an Bord haben
Obwohl Skoda ausdrücklich sagt, dass der Elroq keine Sitzbelüftung bekommt? So "optimistisch" bin ich nicht
-
Ich vermute mal, dass die diskutierte Sitzlüftung (wenn es denn tatsächlich eine Sitzlüftung gibt) nicht an der Ausstattung Suite (Leder) gebunden ist, sondern an den Paketen Advenced oder Maxx. Dort gibt es die elektrisch einstellbarer Fahrersitz/Beifahrersitz mit Memory- und Massage-Funktion.
In dem oben #12 zitierten Video wird es anders dargestellt.
-
In der Online Bedienungsanleitung heißt es hierzu unter anderem, dass die Vordersitze ausstattungsabhängig beheizt oder beheizt und belüftet werden können.
-
Das tauchte so mal als Messwert beim ADAC auf. Mittlerweile weißt der ADAC allerdings 10,90 m als Wendekreis für den Enyaq 80/85 aus.
Allerdings gibt es da wohl eine gewisse Schwankungsbreite, was die ausgewiesenen Messwerte angeht.
Schau dir mal die Diskussionen im Enyaq-Forum dazu an:
Danke!
-
Vielen Dank für den Hinweis. In der Tat war mir der Begriff "Spurkreis" und der Unterschied zum "Wendekreis" bisher nicht bekannt und ich hatte nicht bemerkt, dass Skoda in den veröffntlichten technischen Daten den Begriff "Spurkreis" verwendet. Darf ich dich noch kurz fragen, woher du den von dir angegebenen Wendekreis von 10,25 m des Elroq hast?
-
Danke für die Ausführungen!
Der Platz auf der Rückbank ist uns weniger wichtig als der Kofferraum. Da punktet eindeutig der EV3 bei uns, da er zumindest am Papier ähnliches bietet aber mit 20cm doch deutlich kleiner und somit praktischer in der Stadt ist. Wie geräumig / praktisch er dann wirklich ausfällt sehen wir uns hoffentlich bald mal auch in real an.
Letztendlich wird vermutlich der Preis entscheiden - wenn sich der Elroq in ähnlichem Rahmen bewegt wie der EV3 wirds wohl eher der Elroq
Ich bin nicht sicher, ob der EV3 wirklich praktischer in der Stadt ist. Zwar ist er etwa 20 cm kürzer als der Elroq, aber er hat einen um gut einen Meter größeren Wendekreis.