Beiträge von Gr3if
-
-
-
Ladeplanung und Akkutemeperieren wäre noch zu nennen: ohne skoda Connect bzw mit alten Karten oder Ladeplanung in applecarplay/ android auto rennt die vorkonditionierung des Akkus nicht und der Fahrer muss per Hand den Knöppes drücken. Alles machbar ohne aber eventuell auf Dauer zu viel/ nervig.
-
-
-
Da die Frage kam: Überführung und Zulassung sind drin.
Natürlich ist das Auto Luxus, das ist eine aus der sachlichen Geldbrille eine Entscheidung die unvernünftig ist. Keine Frage. Da spielen bei uns ein paar Faktoren mehr rein (HUD gewünscht, keine eigene Wallbox daher 85 benötigt usw)
Ich habe schlichtweg keine Lust wenn die Hersteller in 4 Jahren bessere Akkus und bessere Hochvolttechnologie am Start haben die Zeche zu zahlen. Ich sehe Leasing hier als reine Miete und das ist für mich fair.
Zum Vergleich: 85er mit Farbe, 19 Zoll Regulus, Advanced Paket, 48M, 12500km/pa waren wir bei 375eur Leasingrate bei 3000 Anzahlung.
Ein identisch ausgestatteter Ford Explorer lag bei 380eur. Jeweils alles identische Bedingungen.
Wobei man Ford lassen muss; die Mehr und Minderkilometer sind dort fast egal, daher lohnen sich die 15k km pa nur wenn man wirklich über 14500 kommt. Bis dahin kommt man mit 10k günstiger weg.
-
Bei meinem sieht es so aus: Elroq First Edition
Liste 54610 keine weitere Ausstattung.
48 Monate, 3000 Anzahlung, Leasingrate 407eur.
Sind entweder 407/54610x100=0,745 oder man nimmt die 3000/48=62,5 gibt dann: 407+62,5=469,5; 469,5/54610x100=0,86
Da fehlen die Zinsen auf die 3000eur Anzahlung wenn man völlig sauber rechnen möchte.
Anyway für ein neues Auto vorbestellt ist das sehr gut.
Ich wette aktuell das es dieses Jahr noch etwas bessere Angebote geben wird: einfach weil die Flottenziele kommen und Skoda die jetzt schon mit einwertet.
Warum Leasing? Zum einen weil ich im Moment keinen Sinn darin sehe ein Auto mit dieser Batterietechnik lange zu halten, zum anderen weil das Auto dann insgesamt zu teuer für das gebotene ist. Da hätte ich dann eher einen Octavia finanziert.
-
-
Für mich ist es Leasing geworden. Ich glaube das die Forschung und Entwicklung an den Akkus rasant weiter geht und daher der Wert des Autos niedrig sein wird. Insofern wette ich aktuell darauf das es bei Leasing meinen Geldbeutel schont. Zumal ich das Geld im Vergleich zum kauf anlegen kann und aktuell relativ sicher mit 6-10% rechnen kann.
-
Was mich auch interessieren würde fällt mir noch ein: ist die Ladeleistung in anderen Szenarien als 10-80%, also zb 2-60% oder 40-90%
Halt die Szenarien die man findet wenn man das Auto nicht zu Hause lädt, sondern wann es passt unterwegs.