Ich hab für den Elroq ein Wartungspaket über 5 Jahre und 30.000 km p.a. abgeschlossen. Die Erfahrung mit dem e-Golf hat mir gezeigt, dass es schnell mal mehr km im Jahr werden, als geplant. Und so hab ich wenigstens Preissicherheit. Beim e-Golf komm ich durchschnittlich auch auf ca. 240 € Inspektionskosten, aber da wechsel ich die Wischerblätter nach Bedarf und den Innenraumfilter mittlerweile jährlich selbst. Der schlägt in der Werkstatt inklusive Montage schon allein mit knapp 50 € zu Buche. Am großen Fluss krieg ich für den Preis nen Dreierpack in Erstausrüsterqualität. Deswegen werden sich die monatlichen Kosten von rund 21 € für das Wartungspaket auch im Hinblick auf die allgemeine Preissteigerung definitiv rechnen.
Beiträge von ride the lightning
-
-
Der Freundliche hat mir gestern erläutert, dass man sich innerhalb der ersten zwei Jahre für eine anschliessende Garantieverlängerung entscheiden kann. Find ich persönlich gut, weil ich mich bei e-Golf mit der Fahrleistung komplett verschätzt habe und die 100.000 km schon vor Ablauf der 5 Jahre erreicht habe. nach 1,5 Jahren kann ich das dann definitiv abschätzen und einen vertrag mit entsprechender Laufleistung abschliessen.
-
Ich hatte über Carwow ein Angebot mit 17% Nachlass und reduzierten Überführungskosten von 990,-€. Nach einem offenen Gespräch mit meinem Freundlichen, den ich sehr zu schätzen weiß, der mir aber anfangs nur 13% angeboten hat, haben wir einen tragfähigen Kompromiss gefunden, bei dem wir uns beide in die Augen schauen konnten. Leben und leben lassen.
-