Auch wenn das mit der Sitzbelüftung ja nur für die Suite vorgesehen sein soll: wenn es das als Freischalt-Funktion im Shop geben würde, wie beim Enyaq die Farben für das Ambientelicht, wäre das eine Ausstattungsoption, die ich mir bei der Lodge tatsächlich auch nach träglich gönnen würde.
Beiträge von ride the lightning
-
-
Wieso froh?
85er und First edition sind doch gleich?
Das schon, bis auf die Felgen. Ohne den Wunsch unseres Sohnes, hätte ich den 85er normalerweise mit 20“ genommen. Die First Edition gibt es aber ausschließlich mit den 21“-Vision-Felgen. Und die haben aufgrund der schmaleren Reifenflanke entsprechend weniger Möglichkeit Stöße abzufedern, weshalb ich froh bin, dass ich das Sport Paket mit DCC dazu genommen hab.
-
20“ wäre auch meine Entscheidung gewesen, wenn mir mein Sohnemann mit der First Edition nicht in den Ohren gelegen wäre… So fahren wir zukünftig 21“. Mit allen Vor- und Nachteilen. Ich werd am DCC möglicherweise öfter mal froh sein.
-
Der Enyaq hat cw-Wert 0,257, also besser bis fast gleich.
Im Medien-Center von Škoda kann man die ganzen Details, wie z.B. nachsehen.
-
In diesem Video wird was zu den belüfteten Sitzen gesagt. Ich verstehe ihn so, dass es die Sitzbelüftung nur für Suite geben soll. Aber schaut selbst ab 5:10 bis 5:20.
-
Beim Probe sitzen im Enyaq hatte ich für mich schon den Eindruck, dass die Wangen der Sitzfläche höher und zumindest ein bisschen härter waren. Ebenso die der Lehnen, die ich noch dazu ein bisschen weniger weit geöffnet in Erinnerung habe. Von harten Sportsitzen zwar meilenweit entfernt, aber im Detail doch ein bisschen anders. Und ich denke, dass die Sitze beim Elroq von der Basis mehr oder weniger identisch zum Enyaq sein werden. Schau mal, ob der Freundliche in Deiner Nähe zwei Vergleichsmodelle vom Enyaq hat.
-
In Studio gibt es gar keine, erst ab Loft und da auch nur in den Türen vorne und hinten. Guckst Du hier ab 4:30 Minuten.
Da findest Du dann auch die Antwort auf die Frage mit den Ziernähten.
-
Ah, ok, also eher geringe Laufleistung für 7 Jahre. Der SoH ist ja im Rahmen, wobei ich den von unserem e-Golf nach sechs Jahren und gut 140.000 km noch nicht genau hab auslesen lassen bzw. selbst ausgelesen hab. Solange das Verhältnis von Verbrauch und Reichweite in einem für mich plausiblen Verhältnis steht, bin ich da relativ entspannt. Zumal der e-Golf perspektivisch Zweitwagen und somit weniger Laufleistung haben wird, wenn der Elroq ab Juli da ist.
-
Fahre momentan einen VW eGolf 300
Noch n e-Golfer.
-
Meine Befürchtungen mit September scheinen sich (hoffentlich) doch nicht zu bewahrheiten. Heute vom Freundlichen ne Mail bekommen:
„Aktuell hat ihr Elroq für den 25.07.2025 einen Termin zur Händlerankunft“.
Auf die Frage, ob Verzögerungen bei ner First Edition entgegen der Bezeichnung öfters mal vorkommen, hab ich folgende Antwort bekommen. Zitat:
„Wir haben es leider immer das bei dem First Editionen es zu Verzögerungen kommt. Ich denke aber das wir bei Ihnen, unter Vorbehalt, mit einer Auslieferung Ende Juli rechnen können …. Es kommt hier in manchen Fällen zu Verzögerungen auf der Lieferprobleme der Zulieferer“.