Gibt es eigentlich schon Tendenzen, wie sich die THG in 2025 so entwickeln könnte? Die letzten Jahre ging es ja eher bergab…
Beiträge von ride the lightning
-
-
Hallo bluemonday , herzlich willkommen im Forum. Bei mir war die Suchfunktion komischerweise erfolgreich. Hier wirst Du möglicherweise Antworten finden.
-
Da kommt dann auch noch der Mehrverbrauch von den Winterreifen dazu, da kann man aufgrund von Profil und Gummimischung auch gleich 2 kWh einkalkulieren. Dann noch Topographie, Wind, Felgengröße (19“ verbrauchen weniger als 21“) und die Schwere des rechten Fußes. Die Frage, ob man das Fahrzeug an der Steckdose vorklimatisiert hat kann auch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen..
Überrascht hat mich allerdings der Verbrauch. 😱 Da hätte ich bessere Werte erwartet.
Wenn man sich den Verbrauch mal in Dieseläquivalent (9,8 kWh/Liter) umrechnet, sind ca. 2,5 l/100 km für ein Auto dieser Größe und mit der Masse trotzdem noch ziemlich effizient und im Sommer wird es dann entsprechend weniger.
Als Orientierung, was das im Verhältnis Sommer/Winter in Summe ausmachen kann: ich fahr meinen e-Golf mit Wärmepumpe seit sechs Jahren im Winter mit ca. 16 kWh/100 km, im Sommer mit ca. 11 kWh/100 km.
-
Das Interview mit K. Zellmer ist wieder offline.
Wer rechtzeitig klickte, konnte es ganz sehen. 😎
Yep, das fand ich auch tatsächlich ganz spannend.
-
-
Bei unserem e-Golf baumelt das jetzt seit über sechs Jahren, gestört hat es mich bisher weder im Alltag beim schnellen Nachladen beim Einkauf, noch auf der Langstrecke. Nicht mal im Winter bei Siffwetter. Da gibt es wirklich wichtigere Dinge, auch wenn es von der Ästhetik her anders sicher ansprechender wäre.
-
-
Sissi Elroq. Aus dem Blickwinkel hab ich es noch gar nicht betrachtet.
-
früher gab es auch noch mini-Scheibenwischer an den Hauptscheinwerfern dran!
Stimmt, hab ich letzt erst wieder nen alten Daimler gesehen. Die wären bei dem von SabineT aufgewirbelten Staub sicher auch nicht verkehrt.
-
Hier die Meinung vom ADAC. Leider dieses Mal ohne Video von von Lars Hönkhaus. Hätte ich mir gewünscht. Wenn der hinters Lenkrad und auf die hintere Reihe passt, dann pass ich da auch hin.
Wobei ich sagen muss, dass das jetzt wenig bahnbrechend Neues drin steht, im Gegensatz zu ihrem ursprünglichen Artikel vom covered drive.