Mein Freundlicher hat mir heute kommuniziert, dass bei ihnen frühestens ab KW 5, also der Woche nach dem Škoda Büffet, Termine für eine Probefahrt vereinbart werden können. Allerdings wird es dann auch möglich sein, das Fahrzeug über die sonst übliche Standardstunde hinaus auch mal über Nacht zu bekommen, um die Matrix-LED-Scheinwerfer in Aktion sehen zu können. Der kann sich sicher sein, dass ich da auf der Matte stehe.
Beiträge von ride the lightning
-
-
Hab heut von meinem Freundlichen eine Antwort bekommen, bezüglich des Liefertermins. Letzte Info, dass er meine bestellte First Edition am 25. Juli angeliefert bekommt, bleibt jetzt mal unverbindlich bestehen. Verbindlichere Aussagen möchte er erst ab Juni treffen. Bei AVEMO hat sich zwar die Lieferzeit für die normalen 85er von ursprünglich fünf auf vier Monate verkürzt, die modellabhängige Lieferfrist für die First Edition aber um einen Monat verlängert. Macht in Summe 10 Monate. Um es ans Schwäbische angelehnt zu schreiben: man kann’s drehen und wenden, der Ar… bleibt immer hinten.
-
BTT: Wer war schon im Autohaus 2025 ??!.....spätestens zum Buffet bin ich da
Ich war tatsächlich schon beim Škoda-Autohaus, allerdings nicht bei dem, wo wir unseren Elroq gekauft haben. Mit meiner Frau bin ich mangels Elroq im Enyaq Probe gesessen. Ich schau zwar gerne die Videos von den groß gewachsenen YTern, aber der eigene Eindruck ist das, was zählt. Die Verkäuferin hat gemeint, dass der Innenraum sich vom Platzangebot eher am Karoq orientiert, als am Enyaq, aber da konnte ich ihr nicht wirklich zustimmen. Trotzdem noch im Karoq Probe gesessen.
Sie hat gemeint, dass sie hoffen, dass der Elroq es pünktlich bis zum 25.01. bis zu ihnen in Autohaus schafft, hat aber im nächsten Satz gemeint, dass das Fahrzeug erst einen Tag vorher in den Ausstellungsraum kommt, wir auch gerne da schon kommen dürften.
-
oder man tankt bei 21 zöllern halt einfach 1x mehr nach. drauf gesch…….
Das ist definitiv Ansichtssache. Wenn man so geil drauf ist, Zeit am Lader zu verbringen und/oder zuviel Geld oder PV-Überschuss hat, kann man den Verbrauch auch durch viele andere Faktoren dahingehend beeinflussen. Das schafft man dann aber auch mit 19-Zöllern. Da ist ja jeder frei in seinen Präferenzen und Entscheidungen.
Mir geht es bei den 21“-Felgen eher um die schmalere Reifenflanke, die sich bei Schwellen, Schlaglöchern, etc. im Komfort bemerkbar machen und um die erhöhte Anfälligkeit an der Bordsteinkante.
-
Es waren bei VW wohl 285 €, weil man die angegebenen 30% Reichweite nicht in der Praxis abbilden konnte, wie man hier nachlesen kann. Wie das beim Enyaq preislich war, weiß ich nicht, aber die technische Problematik dürfte aufgrund der MEB-Plattform identisch sein.
-
Beim Enyaq haben sie damals eine bestimmte Anzahl an km mehr Reichweite mit der WP beworben.
Finde ich beim Elroq keine Angaben dazu.
Evtl. auch überlesen.
Beim ID. 3 hat man damals bei Markteinführung von einer höheren Reichweite von bis zu 30 % kommuniziert. War so in der Praxis definitiv seltenst realisierbar, weshalb VW damals, ich meine sogar den kompletten Aufpreis, für die WP wieder erstattet hat. Eine Zeit lang war sie dann gar nicht mehr bestellbar.
Aber die werden den Teufel tun, da noch mal konkrete Größenordnungen zu kommunizieren.
Auf der anderen Seite würde ich persönlich kein BEV ohne WP kaufen wollen. Sei es als Serienausstattung oder aufpreispflichtige Option.
-
Die AutoBild wartet auch mit einem Fahrbericht auf, wenn man sich den auf deren Seite anschauen und alle dazugehörigen Cookies akzeptieren möchte
-
PS: 21 Zoll hätte ich mir nicht angetan - bei der Laufleistung zudem...
Es war, wie gesagt, das Gesamtpaket. Wenn man das schwarze Dach und die Lichtorgel im Tech Deck haben möchte, kauft man bei der First Edition halt die 21“-Räder mit dazu. Ob man das möchte, oder nicht. Über das Aussehen lässt sich streiten, über Effizienz, Komfort und Kosten nicht. Ich hätte mir auch lieber max. 20“-Räder gewünscht. So freue ich mich jetzt vielleicht mehr auf das Winterhalbjahr mit Winterreifen auf 19“-Felgen und die Verbrauchsunterschiede zwischen Sommer- und Winterhalbjahr sind nicht so gravierend. Man kann sich immer alles pädagogisch wertvoll schönreden.
Aber so ist das beim Fahrzeugkauf doch immer. Es ist und bleibt ein Abwägen von Vor- und Nachteilen, insbesondere, wenn es in der Familie als Gemeinschaftsentscheidung getroffen wird. Das ist immer ein Kompromiss, sonst wäre es kein Elroq geworden.
-
Bei uns ist es ein Privatkauf geworden. Wir fahren unseren e-Golf jetzt seit etwas mehr über sechs Jahren mit knapp 145.000 km. Das wird beim Elroq auch in eine ähnliche Richtung gehen. Und der Zweitverwerter steht in Person unseres älteren Sohnes schon in den Startlöchern. Deswegen durfte er beim Elroq auch mitbestimmen und deswegen wurde es auch die First Edition.. Auch wenn ich mit den 21 Zöllern nicht zu 100% glücklich bin, es gibt Schlimmeres.
-
ACExEnBW2024 ist der Code, den ich genutzt habe. Bei der Eingabe von START2024 kommt die Meldung das das Kontingent aufgebraucht ist.
Da wäre als Hintergrundinformation noch wichtig zu wissen, dass es sich um einen limitierten Aktionscode vom Automobilclub ACE handelt.