sorry aber da steht schon Lili Marlene
Eine muß ja die Kohle wieder reinholen ....
SCNR
sorry aber da steht schon Lili Marlene
Eine muß ja die Kohle wieder reinholen ....
SCNR
Yo , die Emsköppe haben diesmal ein Vorteil beim Kennzeichen 🙃
Dafür müssen sie in flacher regnerischer Langeweile wohnen ....
Kann da zumindest für Android EVMap empfehlen, das scheint mir bis jetzt korrekt zu sein und basiert auch auf ChargePrice.
Ist das die App von EnBW? Wäre OK.
Wenn es das Weiß-grüne Symbol auf schwarzem Grund ist: die gibt´s im App-Store auch, hat aber nur eine Bewertung und die ist noch schlecht ....
So ein schöner Autowagen, feine Wahl hast du da getroffen. Die Farbe war bei uns zweite gleichwertige Option, mein Weib hat Blau gewünscht und so sei es.
Nun fehlen nur noch Bilder eines Nicht-Sportline in Race Blue mit Suite (ich wollte zum Blau keine grünen oder orangefarbenen Ziernähte) und 20" Neptun .....
Dir allzeit eine ausreichende Restladung und stets ein Spalt Luft zu allen Hindernissen
Ich empfehle dir die App AirElectric. Damit kannst du europaweit nach Lademöglichkeiten gucken. Also auch schon vorab in deinem Urlaubsort sehen wie du versorgt wärst.
Naja, so dolle ist sie nicht. Gleiche App Version, gleiche Einstellungen und ich bekomme auf dem iPhone andere Tarife als auf dem iPad. Daß er den Elroq nichtkennt und ich den händisch eintrgen muß, geschenkt. Aber ein 85er Enyaq ist auch nicht drin, das spricht nicht grade für Pflege und Aktualität.
Wenn das schon hier in der Heimatstadt nicht konsistent ist, was ist dann erst in der Fremde.
Chargeprice ist da klar besser.
Grünau. Ich habe mir einen 230/400V Ladeziegel aus Fernost für 190,-€ inkl. Appsteuerung geholt und diesen jetzt fast ein Jahr als Übergangslösung genutzt. Jetzt schlummert er im Kofferraum als "homöopathisches Mittel der Nervenberuhigung" bzw. als Notlösung im Urlaub
Verstehe.
Allerdings ist mein Vertrauen in Billigteile von Temu und Konsorten .... sagen wir mal "begrenzt".
Gibt inzwischen zuviel Schrott und fakes die man als Laie kaum erkennt.
Ein Bekannter hat mal mit einem Billigladegerät sein Macbook abgeraucht
Ich denke eher an ein gebrauchtes Teil
Ich empfehle dir die App AirElectric. Damit kannst du europaweit nach Lademöglichkeiten gucken. Also auch schon vorab in deinem Urlaubsort sehen wie du versorgt wärst.
Danke, schau ich mir gerne mal an.
Chargeprice hab ich schon zur Eingewöhnung
Das Lodge-Grau kommt auf vielen Bildern tatsächlich eher wie ein dunkles Weiß rüber. In „echt“ ist es aber tatsächlich ein helles Grau. Ich hoffe mein Post stiftet nicht noch mehr Verwirrung 😎
Da kriegt der Chemohektiker mit 30 Jahren TiO2 Erfahrung einen Lachflash …..“dunkles Weiß“
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Weißgrad
@Matthias (Speicher): du erwähnst in deinem Video den Ladeziegel samt Wechselsteckern dazu.
Hast du den je gebraucht, ist das sinnvoll? Oder sind das doch eher die Hosenträger zum Gürtel?
Hintergrund: Ich bin bekanntlich E-Neuling, so richtig "Rotarsch" ohne Ahnung.
Will aber z.B. in Südeuropa (Cote d´ Azur, Katalonien, Biscaya) urlauben, vorzugsweise selbstversorgend in FeWo oder Mietobjekt auf Campingplätzen.
Und die Preise für das Ladeequipment sind doch sportlich, gerade der Schweizer Hersteller hat fürstliche Preise, und da frage ich mich ob das notwendig ist oder doch nur "schön zu haben"
Okay, wir sind hier die falsche Zielgruppe, aber was haut einen bei dem Tonale um?
Alfa: Cuore corrosivo .....