Virta ist in Kooperation mit carbonify. Die sind sehr bekannt und seriös.
Beiträge von lottofee
-
-
Kommt er nicht bei Audi schon als 800V-Variante zum Einsatz? Q6? SQ6? Ich mag mich irren.
Ich meine, dass Audi andere/ eigene Motoren nutzt.
-
Der Motor kommt bei Munro ziemlich gut weg!
Ich halte den APP 550 für einen der besten E-Motoren auf dem Markt. Er vereint Effizienz und ein sehr hohes Drehmoment. Den Motor hätte ich gerne auf einer 800Volt Plattform.
-
Den Enyaq ausbrechen zu lassen ist echt schwer. Ich habe auf einem Sommerreifen und auf dem anderen GJR. Bei Schnee bin ich mit den GJR gut zurecht gekommen.
-
Mit ganz kleinen hat man immer viel Pröll dabei, da wäre mir der Elroq Kofferraum zu klein. Mit dem Enyaq passt das, wenn man sparsam packt.
-
Mir reichen die 150Ps beim Enyaq iv50 vollkommen aus. Aber am besten ist halt Probe fahren.
-
Wahnsinn, worüber wir hier reden. Der Elroq ist innen derartig riesig, und vor allem breit, wie es vor nichtmal 5 Jahren nur in der automobilen
Und trotzdem bekommst du nicht 3 normale Kindersitze (im Enyaq) nebeneinander.
-
Ich habe 3 Kinder und fahre seit 1,5Jahren Enyaq.
Es ist möglich, aber schwer 3 Kindersitze nebeneinander einzubauen. Der Mittelsitz muss eine schmale Sitzfläche haben, die Nachbarn dürfen keine breite Rückenlehne haben.
Beispiel: Kind 3 fährt Rückwärts gerichtet.
Kind 5 in der Mitte.
Kind 7 nur mit Sitzerhöhung ohne Lehne.
ODER
1 Kind vorne. 2 hinten und Mutti in der Mitte.
Wir haben den Enyaq geleast und trotz der Platzverhältnisse einen Elroq gekauft.
Ich schließe aber nicht aus, zusätzlich auf als Zweitwagen einen größeren zu holen (Ionic 9, Kia ev 9, zeekr Mix, Kia pv5, oder doch den Citroen Berlingo mit leider kleinem Akku, aber der hat 3 vollwertige Sitze in der Rückbank...)
-
Laut Umfrage sind die meisten User (61%) zwischen 40 und 61 Jahren, also eher keine Rentner.
Das Thema kann also geschlossen werden 😁 😉
-
Die Neuwagenpreise sinken nicht, aber durch die Förderung sinken die Kosten für Käufer. Bisschen mitdenken 😉