Beiträge von noizecreator

    Also ich kann nix Negatives zu GJRs berichten. Aber sind jetzt mit 10Tkm Jahresfahrleistung, an der südhessischen Bergstraße wohnend und ohne Skifahrambitionen auch nur ein denkbares Nutzungsszenario.

    Ich bin jedenfalls froh, die Wechselei los zu sein. 8)

    Im Odenwald nebenan betrachtet man das vielleicht schon wieder ganz anders.


    Zum Thema 19Zöller auf tiefergelegter Sportline kann ich nicht wirklich was sagen. Hab ja auch schon irgendwo mal gelesen, dass wohl bei geordertem DCC die Tieferlegung auch direkt schon wieder wegfällt.

    Aber inwieweit das dann alles ABE-relevant ist/sein könnte, bin ich überfragt.

    Warum willst du nicht die 20"-Originalfelgen direkt nutzen, wenn du auf GJR gehen willst?

    GJRs gibt es ja mittlerweile eine recht breite Auswahl in allen noch so ausgefallenen Formaten und auch von vernünftigen Markenherstellern.


    Da sparst du dir einen weiteren Satz Felgen. Und falls Leasing relevant ist, ziehst du die SRs am Ende der Leasingfrist wieder drauf (bei uns aber kein Thema).


    So haben wir das bei unserem Enyaq SL (mit seinen 20"-Felgen) gemacht und so werden wir es auch wieder bei unserem Elroq FE machen (nur dann in 21").

    Ich schätze, du meinst einen "Frunk" (Front-Trunk).


    Den wird es wie (meines Wissens nach) bei allen MEB-Fahrzeugen nicht geben. Den hat der Enyaq auch nicht.


    Man kann da höchstens was aus dem Zubehör verbauen analog zum Enyaq (ggf./vermutlich passt der aber nicht und es muss ein Elroq-spezifischer sein), z.B.:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von meinem Verkäufer habe ich heute folgende Info erhalten:


    "Zum Elroq: bei Neubestellungen für den First Edition hat Skoda recht deutlich an der Lieferzeit geschraubt. Sprich: wer jetzt einen First Edition bestellt, der sollte frühestens Ende Juli mit der Produktion

    rechnen, Übergabe entsprechend August.

    Bei Ihrem Fahrzeug steht die finale Produktionswoche noch lange nicht fest. Aktuell ist er geplant zur Produktion Ende Mai.

    Aber bis dahin kann sich der Termin noch täglich ändern."


    Falls die First Edition wirklich en bloc produziert werden sollte, wären das vermutlich keine guten Anzeichen für meine voraussichtliche Lieferzeit... :rolleyes:

    So, es ist vollbracht: Heute Morgen wurde unser Enyaq 80 Sportline mit SW 3.6 vom dänischen Importeur abgeholt.

    Lief alles recht entspannt von Erstkontakt bis Bezahlung/Abholung und mit dem Preis konnte ich auch ganz gut leben.


    Jetzt muss unser alter Skoda Roomster bis zur Elroq-LIeferung herhalten und dann werden wir hoffentlich mit dem Elroq längerfristig glücklich.


    Der Enyaq hat uns an sich sehr gut gefallen. Software(-performance) und Alltagsgröße waren eigentlich unsere Hauptkritikpunkte (und die SW mein persönlicher Verkaufsgrund), beides sollte mit dem Elroq dann besser passen.

    Sieht in den Videos zumindest genauso aus.


    Ich denke, wenn sie da jetzt plötzlich was am Design/der Größe ändern würden, würde man den Unterschied schon von Weitem deutlicher erkennen.

    Daher wäre jetzt meine Annahme, das der exakt übereinstimmt (wie auch zu vielen Schwestermodellen von VW).

    Darf ich dich noch kurz fragen, woher du den von dir angegebenen Wendekreis von 10,25 m des Elroq hast?

    Das tauchte so mal als Messwert beim ADAC auf. Mittlerweile weißt der ADAC allerdings 10,90 m als Wendekreis für den Enyaq 80/85 aus.

    Allerdings gibt es da wohl eine gewisse Schwankungsbreite, was die ausgewiesenen Messwerte angeht.


    Schau dir mal die Diskussionen im Enyaq-Forum dazu an:

    Wendekreis Allradversion - Skoda Enyaq iV Forum - Skoda Enyaq Elektro Forum
    Hallo zusammen,ich habe Mitte Juni einen Enyaq 80 in der "Standardversion" - also mit Heckantrieb - bestellt, überlege aber aktuell quasi auf die Allradversion…
    www.enyaq-forum.de