Beiträge von noizecreator

    Okay, das nehme ich dankend zur Kenntnis und dann so hin. Macht es Sinn das im oben verlinkten Thema im Enyaq-Forum auch klarzustellen?

    Aus einem Beitrag im Schwesterforum:

    Okay, das hast du erst später dazu editiert, da war ich schon am Antworten...


    Also das heißt für mich (als Eurone) mit den aktuelle von Speicher angebotenen Unterstützungsoptionen: Kleine Beträge (bis 3,30€) wären (zumindest theoretisch) via YouTube Thanks besser, aber in Summe besser via PayPal-Einmalspenden und möglichst in größeren "Tranchen" >=20€.


    Behält Google bei einer Kanalmitgliedschaft auch 30% (analog YT Super Thanks)?


    Speicher : Vielleicht gibt es ja perspektivisch bei dir bzw. deinem Kanal ein möglichst gebührenarmes monatliches Abomodell (ähnlich wie beim Forum)? Das wäre mir eigentlich angenehmer.

    Dann verlagern wir die DCC-Diskussion aus Forumshygienegründen doch mal hier her 8o . If you choose.

    Guter Move! :thumbup:

    Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, dass der Elroq das DCCplus mit zwei Ventilen hat. Warum? Schaut Euch einfach bei VW um. Der neue Passat hat es, der Tiguan auch, aber der ID. 7 (!!!) nicht. Warum sollte es also beim Elroq verbaut sein, der ja selbst in Top-Ausstattung preislich 20k unterm ID. 7 liegt? Für mich wäre das aus betriebswirtschaftlichen Gründen selbst unter Einbezug der oft herangezogenen Skaleneffekte beim besten Willen nicht darstellbar. Das DCC mit einem Ventil soll im ID. 7 übrigens auch ganz ordentlich funktionieren, ich denke, dass es das beim Elroq auch verrichten wird.

    Okay, also doch österreichische Lügenpresse (dachte die gibt es nur in DE)!? 8o


    Aber ich denke, spätestens am 18.12. wissen wir vielleicht mehr aus kompetenter/gut vernetzter Quelle --> Speicher

    Dann unterstützt das board gleich mit. Mache ich das jetzt in jedem Fall.


    https://www.elroq-forum.de/paid-subscription-list/

    Mache ich, wenn das Enyaq- und das Elroq-Forum zusammengelegt werden/worden sind ;) :

    Speicher Besuch(e) in Mlada Boleslav: Alle Videos - Skoda Enyaq iV Forum - Skoda Enyaq Elektro Forum
    Servus Zusammen,Matthias beginnt seine Videoserie zu seinem, Besuch bei Skoda in Mladá Boleslav mit einer Beschreibung seiner Reise zur Produktionsstätte…
    www.enyaq-forum.de


    Finde das auch nicht optimal gerade (bzw. immer mehr) und würde admin und e[101] bitten darüber mal nachzudenken bzw. mal Stellung zu nehmen, ob so etwas jetzt überhaupt noch geht/denkbar wäre (aber ist hier im Thema ja eigentlich OT und sollte vielleicht separat behandelt werden).

    Den grössten finanziellen Impact hat Matthias, wenn Du ihm über den PayPal-Link Geld zukommen lässt. Google behält bei YouTube und den SuperThanks immer einen zweistelligen Prozentsatz ein. Bei PayPal kommt genau das an, was Du ihm schickst, was Du ihm wertschätzt.

    Bei PayPal zeigt er mir aber 0,99€ Gebühren auf Sender-Seite an (bei Beträgen bis 19,88€ und steigt dann darüber weiter an, z.B. bei 50€ dann 2,49€). Wenn ich ihm also z.B. (nur) 2€ schicken möchte (z.B. pro Video), dann wären das 2,99€ mit sage und schreibe knapp 50% Gebühren/Provision an PayPal (halt auf meiner Seite). Wenn ich ihm hingegen den gleichen Betrag (also 3€) via YouTube Super Thanks schicke, kommt da dann nur 2€ oder mehr bei ihm an?


    Ich als €-Zahler müsste ihm also idealerweise Beträge >=20€ senden um auf das Mindestmaß an Gebühren von 5% zu kommen.


    Was zahlst du denn als Schweizer für Gebühren, wenn du ihm per PayPal etwas spendest?

    Hallo Matthias aka Speicher ,


    Vor einiger Zeit hast du deinen Zuschauern mitgeteilt, dass du deinen bisherigen Job an den Nagel gehängt hast und dein bisheriges Hobby "YT-Kanal rund um die Elektromobilität von Skoda" dein neuer Vollzeitjob ist. Erst einmal meinen Respekt für diesen gewagten und mutigen Schritt! :thumbup:


    Ich finde deinen Kanal und Deine Videos eine unglaubliche Bereicherung für mich als (ehemaligen) Enyaq- und (bald) Elroq-Besitzer und würde dich, da du ja im Gegensatz zu anderen Auto-Youtubern/-Influencern noch sehr zurückhaltend mit Werbe-Kooperationen bist und auch kein Geld von Skoda erhältst (was deiner Unabhängig- und Glaubwürdigkeit auch sicherlich nicht zuträglich wäre), gern mehr als bisher (= konsumierender Kanal-Abonnent) in deiner Arbeit unterstützen, damit du es dir nicht wieder anders überlegst (schließlich war dein Kanal ja auch mal einige Monate stillgelegt =O, als es noch dein Hobby war und du keine Zeit mehr dafür hattest) und uns noch lange mit interessanten und qualitativ hochwertigem (Skoda-E-Mobilitäts-)Content versorgst (z.B. das hier mit großer Spannung erwartete Elroq-Review am 18.12.). :)


    Du weist am Ende deine Videos immer darauf hin, dass man dich gern per PayPal (PayPalMe Speicher elektrisiert - hier werden mir 0,99€ Gebühren angezeigt auch bei PayPal F&F - Warum eigentlich? Weil dein Konto gewerblich und/oder in CHF ist?) oder "YouTube Super Thanks" zusätzlich unterstützen kann.

    Daneben gibt es aber noch eine von dir nie (oder zumindest zuletzt nicht) erwähnte Unterstützungsform der YouTube Kanalmitgliedschaft:

    YouTube Kanalmitgliedschaft


    Was ich hierbei mag, ist, dass man dich hier analog zu einem Streaming-Abo durch einen monatlich fixen Betrag wiederkehrend unterstützen kann, eben wie bei Netflix/Disney+ und dergleichen und man weniger (bürokratischen) Aufwand damit hat als jeweils Einzelspenden zu senden. Letztlich kannst du so ja auch besser einschätzen, was an regelmäßigen Einnahmen reinkommt (auch wenn man so ein Abo mit direkter Wirkung auch wieder kündigen kann) im Gegensatz zu den Einzelspenden.

    Aktuell sind da folgende Kanalmitgliedschaftsstufen bei deinem YT-Kanal aufgeführt:

    pasted-from-clipboard.png


    Daher meine direkte und offene Frage an dich:

    Welche Form der (finanziellen) Unterstützung ist dir am liebsten oder anders ausgedrückt: Wo fallen am wenigsten Gebühren auf Sender- und Empfänger-Seite an und bleibt am Meisten bei dir (wo es vorrangig hin soll) hängen? :/