Beiträge von noizecreator

    Sieht dann so wie im verlinkten Video in #48 aus.


    Noch mal hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Darf ich mal fragen , warum man sich den Stress des Selbstzulassens antut.

    Kann doch der Händler machen.

    Hab grade meine Ottos und Kennzeichenreservierung da abgegeben und hole das Fahrzeug da fertig ab.

    Also soll keine Kritik sein , kann ja jeder so handhaben wie er will. Interessiert mich nur.

    Hab durch den lahmen Zulassungsdienst, den der Händler genutzt hat, Ende Oktober 2023 fast 320€ THQ-Quote verloren. War wirklich knapp und hätte ich durch Online-Zulassung locker 1 Woche früher haben können. Die haben halt noch so wie früher gearbeitet, obwohl auch solche Dienste mittlerweile die Online-Zulassung nutzen können.


    Außerdem möchte ich mir diesmal so fancy 3D-Kennzeichen holen, auch ein use case der nicht kompatibel mit dem Service ist (zumindest bei meinem Händler).

    Es gibt einige Händler, die die Alphas als First Edition bezeichnen und nicht in der Lage sind zu differenzieren.


    Ihm hier wurde auch erzählt, das sei eine First Edition was er da testet, es ist aber eine Alpha-Ausstattung (die Erstausstattung an die Händler für den 25.01.).


    Die Bezeichnung der tatsächlichen First Edition ist sicherlich nicht so ideal gewählt, aber trotzdem sollten Händler in der Lage sein, das unterscheiden zu können.

    Habe selbst den go-e charger Home+ 11kw (Vorläufer der Gemini flex) und bin sehr zufrieden damit.

    Nutze es in Verbindung mit evcc zum PV-Überschussladen und günstigem Netzladen via tibber.


    Falls evcc evtl. von Interesse sein sollte (ist wirklich ein supertolles Steuerungstool), dann gibt es Wallboxen, welche ein "Sponsoring" erfordern, um evcc damit zu nutzen (einmalig 100$ oder monatlich 2$).

    Go-e erfordert z.B. ein solches Sponsoring. Gibt aber auch Boxen, die keins erfordern (weil wohl die Hersteller kooperativer sind).

    Grundsätzlich würde ich nur eine Wallbox wählen, die zumindest dort in der Liste der unterstützten Wallboxen auftaucht, da sie dann zumindest steuerbar ist (falls z.B. in Zukunft einmal eine PV-Anlage installiert werden soll).

    Man müsste also bei jedem Losfahren erstmal [Modus] drücken und dann [Individuell] (oder eben [Sport] oder [Eco] oder ...), wenn man von [Normal] abweichen will.

    Man kann auch mit der Mode-Taste einfach durchschalten (also mehrfach drücken).

    Fand ich irgendwie angenehmer und schneller, als nach der Taste auf dem Screen die richtige Schaltfläche zu treffen.

    Zitat > Die (Vorführ-)"Alphas" haben kein DCC. <

    Das ist Falsch,

    mein Alpha hat DDC!

    Also eigentlich hatte ich das so verstanden, dass alle "Alphas" bis auf Farbe und Felgen gleich konfiguriert sind (und damit ohne DCC).

    Wir hatten am Wochenende einen und der war ohne DCC.

    Wenn man bei Mobile.de nach "Skoda Elroq Alpha" sucht, bekommt man 95 Ergebnisse, hakt man "Adaptives Fahrwerk" an, bleiben 0 Angebote.


    Vielleicht ist es aber auch gar kein "richtiger" Alpha bei dir, sondern ein "Nachbestellter"?:

    Detailinfos zu den Ausstellern/Vorführern bei den DE-Händlern im Januar:


    "Alle Händler mit gültigem Händlervertrag erhalten bis zum 25.1.2025 EINEN Elroq, die sogenannte Erstausstattung. Jeder Händler konnte weitere Elroq bestellen, welche in KW3-6 produziert und danach geliefert werden, dann aber vermutlich erst ein paar Tage später zur Ansicht stehen."