... der TA auf gerader Strecke bei langsamen Geschwindigkeiten oft (aber nicht immer) "nervös" stark mit dem Lenkrad wackelt, so als würde er verzweifelt die Spurmitte suchen?
Das trifft es ganz gut von der Beschreibung.
... der TA auf gerader Strecke bei langsamen Geschwindigkeiten oft (aber nicht immer) "nervös" stark mit dem Lenkrad wackelt, so als würde er verzweifelt die Spurmitte suchen?
Das trifft es ganz gut von der Beschreibung.
Ich kann auf Erfahrungen mit Enyaq (ME3.7 OTW) und Elroq (ME5.4) blicken.
Je langsamer das Tempo ist, desto "unruhiger" ist der TA. Während es bei 50km/h noch annehmbar ist, würde ich es bei 30km/h schon fast als unfahrbar definieren.
Ich persönlich schalte den TA deshalb im Stadtverkehr immer aus. pACC bleibt aber an, das funktioniert bis auf Kleinigkeiten gut.
Standard ist die manuelle Heckklappe.
Die elektrische ist im Plus Paket enthalten.
Ich denke, an dieser Stelle stimmt die Anleitung nicht.
Ich kann da jetzt nur Rückschlüsse vom Enyaq ziehen. Bei ME2.x war das so, aber mit der ME3.x gab es die Begrenzung nicht mehr.
Ich habe meine Enni diese Woche mit deutlich mehr als 9999km abgegeben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wieder geändert wurde.
Was passiert eigentlich wenn man das Fahrzeug nicht bis zum Ende der Verlängerung fahren kann. Z.B. nach einem Totalschaden.
Ist das Geld dann weg (bzw. gehört jetzt jemand anderem) oder gibt es das zurück?
Überlege aktuell ob ich gleich zu Beginn abschließe oder erst zum Ende der 2 Jahre.
Ja, später ist teurer. Ich weiß. Aber wenn die Tasche fast leer ist überlegt man halt ob man Kosten nicht auch verschieben kann.
Woher weißt du, dass der Elroq 50 (Regulus 19") auf der Vorder- und Hinterachse die gleiche Reifengröße hat?
Beim Skoda Buffet habe ich bei einem 85er (21") eine Mischbereifung gesehen. Das Autohaus war natürlich überfragt, was die Reifengrößen beim Elroq 50 betrifft.
Leider ist auch die Reifeninformation im Konfigurator verwirrend, denn es wird auch beim Elroq 85 nur eine Größe angegeben.
Weil das beim Enyaq auch so ist und es mit 99,999999% Sicherheit beim Elroq nicht geändert wird.