Also wenn ich diese Technische Beschreibung der MEB Wärmepumpe (Inklusive Schemazeichnung) richtig verstehe, dann ist das nichts weiteres als eine „normale Klimaanlage“ nur mit einem Kühlmittel dass auch bei niedrigeren Temperaturen funktioniert und die außerdem Wärme aus der Luft nahe der Batterie aufnehmen kann.
https://ifl-ev.de/download/alletemis/temis2021/17-2021-CO2-Klimakaeltemittel-Thermomanagement-herstelleruebergreifend.pdf
Und dazu die Grafik und der Werbetext bei Skoda: „Die optionale Wärmepumpe des Elroq führt zu erheblichen Einsparungen beim Stromverbrauch der Heizung und der Kühlung des Innenraums. Das System nutzt die Abwärme der Antriebsbatterie und anderer Hochspannungskomponenten effizient zur Erwärmung des Inneren.“
Das war mir neu:
Das Kältemittel ist nicht giftig (CO2) kann aber bei plötzlicher Freisetzung im Innenraum zu Atemnot führen, weswegen es einen CO2 Sensor mit akustischem Alarm und automatischer Fensteröffnung gibt.