Das Gewicht bei meinen Berechnungen hab ich der Preisliste entnommen. Zählen tut dann der Wert, der in der Zulassung steht!
Beiträge von SabineT
-
-
Auf skoda.at finde ich dazu:
Care Connect - Fernzugriff (1 Jahr). Preis: € 39,-
Infotainment-Online (1 Jahr). Preis: € 49,- -
Mea culpa, hatte echt in der Tabellenkalkulation einen Fehler, sorry.
Hier die jetzt hoffentlich richtigen Daten für alle Modelle (gerundet auf 2 Dezimalstellen):
Elroq50: 70 kW / 1949 kg -> € 32,72 pro Monat, € 392,64 pro Jahr
Elroq60: 70 kW / 1978 kg -> € 33,59 pro Monat, € 403,08 pro Jahr
Elroq85: 89 kW / 2119 kg -> € 41,26 pro Monat, € 495,06 pro Jahr
-
Bisher waren E-Autos in AT auch steuerfrei, aber wegen der Budgetlage wird die jetzt eingeführt.
Infos zu Steuer hier vom ÖAMTC
-
Ab 1. April wird ja in Österreich auch für E-Fahrzeuge eine Motorbezogenen Versicherungssteuer fällig!
Ich hab mal die monatliche Steuer für den Elroq ausgerechnet:
Elroq50: 70 kW / 1949 kg -> € 38,46Elroq60: 70 kW / 1978 kg -> € 39,76Elroq85: 89 kW / 2119 kg -> € 54,86Korrektur im Post #9
-
Bei mir hat der Händler extra in den Kaufvertrag noch "Sondervereinbarung: Sicherheitstechnische Ausrüstung und Gummifußmatten kostenlos." hinein geschrieben (die Gummifussmatten wollte ich dazu bestellen, gibts jetzt als Goodie dazu).
-
Eine aktuelle PDF-Anleitung wäre trotzdem praktischer!
-
Škoda Elroq RS: erster Video-Teaser, Details zur digitalen Weltpremiere
- Teaser-Video enthüllt erste Designdetails der stärksten Elroq-Version
- Digitale Weltpremiere am Donnerstag, 3. April 2025, um 10:00 Uhr
- Neuer Škoda Elroq RS feiert seine Publikumspremiere auf der Mailänder Designwoche 2025
-
-
2.5 mm² sind eigentlich fast zu wenig, da ja die 11kW (=3x16A) je nach Ladevorgang doch einige Zeit (mit unter mehrere Stunden) fließen. Außerdem ist bei den CEE-Steckdosen je nach Ausführung nicht nur der Strom, sondern auch die Dauer begrenzt!
Ich hab bei mir z.B. eine, da steht am Deckel 16A/6h drauf. Sollte auf jeden Fall beachtet werden!