Beiträge von Jim Panse

    In der Tat wird die Industriesteckdose die günstigere Möglichkeit sein, wenn Du zur Miete wohnst. so kannst Du den mitgelieferten mobilen Charger verwenden und musst nicht noch zusätzlich in eine Wallbox samt Montage investieren.


    Nachteil der Lösung ist, dass die nicht "smart" ist, Du siehst also nie, was der Charger gerade macht und hast auch keine Möglichkeit zu sehen, wieviel geladen wurde. Der Charger wäre auch immer "ladebereit", da man sich bei diesen Geräten nicht authentifizieren muss. Unter der Annahme, dass Du verreist und den mitnehmen willst, müsstest den Charger jeweils abstecken/abbauen. Zwar ist der Charger wohl wetterfest, mir fehlt aber der gute Wille zu glauben, dass das über Jahre gut geht, wenn der draussen rumliegt.


    Möchtest Du es "smart", so gibt es einige Drittanbieter, die Ihre mobilen Charger auch mit WLAN oder SIM anbieten, bedeutet aber wieder einen Kauf eines zusätzlichen Gerätes, diese sind dann auch oft deutlich teurer, aber besser als der Ladeziegel von Skoda.


    Bei der Steckdose würde ich, sofern Du diese in einem zugänglichen Aussenbereich montieren lässt, eventuell überlegen etwas mit einen Schloss oder gleich einen abschliessbaren Schrank wählen. Es gibt heute viele schlechte Menschen. Ich selber würde wohl auch die Wallbox so verbauen, damit Du einen Ort hast, wo auch das Kabel sauber versorgt werden kann und keiner was klaut.


    Das sind mal meine Gedanken, die gerade so durch den Kopf ziehen. Grundsätzlich würde ich sagen, dass beide von Dir genannten Optionen A und B Ihre Vor- und Nachteile haben. Eine Industriesteckdose später mal auf die Wallbox umzubauen ist meiner Meinung dann kein grösseres Problem, wenn alles andere schon da ist (Zuleitung, Schrank/Pfosten).

    Ja, ich denke, dass das trainierte Parken eher eine Spielerei ohne wirklichen Alltagsnutzen ist.

    Was vom Enyaq bekannt ist: wenn Du das trainierte Parken nicht hast, fehlen Dir die seitlichen Ultraschallsensoren. Ich habe die 360 Kamera leider nicht am Enyaq, aber das trainierte Parken. Ohne die seitlichen Sensoren wäre ich bestimmt schon öfter irgendwo angeschlagen. Heisst aber nicht, dass es beim Elroq ebenfalls weniger Sensoren ohne Travel Assist Plus gibt.

    Wird eigentlich mittlerweile ein 5G Modul für den Datenverkehr verbaut ? Man weiss ja nicht, ob plötzlich die 4G LTE Infrastuktur abgeschaltet wird.


    3G war ja erst neulich, UKW bei uns in der Schweiz Ende Jahr, 2G ist für 2028 geplant. Bei 4G spricht man von „nach 2030“, was ja eher auch nur 5 Jahre sind. Da die 5G Technologie existiert, sollte doch besser diese schon verbaut werden. Oder was meint ihr ?


    Das Stichwort neben Datenübermittlung ist hier auch der eCall (https://eur-lex.europa.eu/lega…T/?uri=CELEX%3A32024R1180).

    wo ist klar ersichtlich das Skoda dort ist? bzw. der Elroq?


    Weil dort fand ich nix dazu: https://www.essen-motorshow.de…bilmesse/ausstellerliste/

    Hat der User HAL01 so erwähnt. Ob dem tatsächlich so ist, kann ich Dir auch nicht versprechen.


    Aber West-Ost hat es auch hier noch einmal bestätigt. Hoffe, dass hilft so…

    Alternativen zum Enyaq - Skoda Enyaq iV Forum - Skoda Enyaq Elektro Forum
    Hallo Zusammen,ich möchte dieses Thema einmal anstossen um Alternativen zum Enyaq aufzuzeigen. Die Hersteller bringen immer mehr BEV auf den Markt bzw.…
    www.enyaq-forum.de


    Wünsche allen einen schönen Sonntag!

    Z.B. leider keine 230V Steckdose im Innenraum... :(

    Ja, das ist in der Tat merkwürdig. Die beiden USB-Ports wurden belassen, sind auch seitlich verschoben wie im Enyaq, nur die Dose ist nicht da. Fühlt sich an, als wenn man wieder 3 Euro gespart hat zu Lasten des Komforts/Funktionalität/Simply Clever. Statt dessen eine mässig erreichbare 12V-Steckdose für die Kühltasche fahrerseitig hinten.

    Hallo Forum


    Ich würde gerne hier einen Diskussionsstrang starten, in dem Forenteilnehmer anstehende Termine für Messen/Ausstellungen oder lokale Events teilen können. Gleichzeitig sollte dieser Strang den Teilnehmern zur Verfügung stehen, um allfällige Fragen zu posten, welche potentielle Besucher dieser Events vor Ort anschauen und dann beantworten können.


    Hier starte ich mal mit zwei Terminen für die Schweiz:

    • 07.11. bis 10.11.2024 - Messe Auto Zürich in 8050 Zürich - die Anwesenheit eines Elroqs wurde durch einen Skoda Verkaufsberater der AMAG Dübendorf versprochen
    • 14.11.2024 - Lokaler Event der AMAG Schweiz im AMAG Square / The Circle, 8058 Zürich-Kloten Flughafen - Vorstellung des Elroqs in gepflegter Atmosphäre, man muss in einer AMAG Niederlassung auf eine Einladung anfragen (noch wenige Plätze frei, nicht publiziert)

    Eure Fragen bitte hinterlegen, was immer möglich wäre, versuche ich in Erfahrung zu bringen. Ich bin an beiden Terminen dabei.


    Noch zur Ergänzung:

    Eine First Edition gibt es in der Schweiz nicht, dieses Modell wird nicht verkauft. Als erste Variante ist der Elroq 85 zu haben, dazu diverse Pakete (Interieur: Loft. Lodge, Suite / Extras: Plus, Advanced, Maxx, Clever, Winter und Driver (aka "Sport") - Paket).