Neuwagen immer Vollkasko. Bei Leasingfahrzeugen sowieso.
Was ist eine "spezielle e-Fahrzeug-Versicherung" ? Hast Du da einen Link für uns, auf was Du Dich beziehst ?
Neuwagen immer Vollkasko. Bei Leasingfahrzeugen sowieso.
Was ist eine "spezielle e-Fahrzeug-Versicherung" ? Hast Du da einen Link für uns, auf was Du Dich beziehst ?
1. Ja, sieht aber merkwürdig aus, denn die Kameras sind ja im Spiegel und wenn der angeklappt ist, dann ist zwangsläufig das Bild nicht mehr hilfreich.
2. Das ist eine der Fragen hier im Forum. Das Fahrzeug ist sehr sensibel, was die Mindestabstände angeht. Solange Du das nicht getestet hast, kann Dir vermutlich keiner sagen, ob es klappt. Da sind sehr viele Variablen mit im Szenario, die wir nicht kennen.
3. Wenn alle klappt, wird das Auto sich selber einparken. Eine Limitierung ist mir nur auf "Entfernung" bekannt. In normalen Parklücken fährt mein Enyaq mit 2-3 Rangierzügen, zB. seitlich parallel rückwärts in die Parklücke, dann geradeziehen.
Du könntest das Ganze mit einer Testfahrt ausprobieren. Elroqs sollte es ja mittlerweile geben, sonst tut es auch ein Enyaq aus 2024 zum Testen.
Und fast vergessen: Herzlich Willkommen, DerHirsch !
Ja, aber... ich habe zu 99.9 % den TA an. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal bewusst von TA nach ACC gewechselt habe und warum ich es tat.
Mit der Taste aktiviert man das Menü und wählt dann aus. Ich habe mit 3.7 auch noch diese Taste und ich glaube, die habe ich seit 3 Jahren nicht mehr benutzt.
Diese Steckdose existiert beim Elroq nicht. Auch bei den 2025ern Enyaqs ist diese weggefallen. Ich meine, da kommen nur maximal 45W raus, da wird der Laptop eher nicht bis sehr langsam laden.
Leider gar nicht.
Im Enyaq, wenn codiert, hast Du dann vier Einträge.
Skoda hat es so implementiert, dass wenn ACC vorhanden ist, die GRA nicht mehr erscheint, auch beim Nachkauf der Option als Softwareupdate. Über das Codieren würde es dann wieder erscheinen.
Ich meine an, das läuft erst ab kurz vor Übernahme, der Händler muss ja auch erst freischalten, wenn Deln Auto ankommt und der „Transportmodus“ deaktiviert wurde.
Aber da sind wir wieder bei dem App-Vorregistrieren, lasst die Registration mit VIN doch einfach weg und macht es erst, wenn ihr den Wagen habt.
Skoda kann ja nichts dafür, wenn ihr vor Erhalt den Wagen schon verknüpft.
Edit: Ich bin mir nicht 100% sicher, weil es auch nirgends dokumentiert ist. Die erstmalige Verknüpfung des Accounts mit einer VIN ist der erste Schritt zur Aktivierung. Es muss aber noch einen weiteren Trigger geben. Nur welcher ist das ? Ich kann mir vorstellen, dass es eben der besagte „Transportmodus“ ist, der seitens Werkstatt aktiviert wird. Wild Guess…
Ob der Assistent aktiv ist, sieht man ja auch im Display. Fehlen die zwei kleinen Dreiecke, welche anzeigen, ob die Spur frei ist, dann ist der Assistent auch nicht an.
Hier muss man dann den TA nochmals „aktivieren“ (wie vorher beschrieben)- auch wenn der eigentlich schon an ist.