Ja, ist falsch von mir geschrieben. Habe jetzt noch eine Beschreibung vom Lane Assist+ gefunden, es ist der „Mittelspurhalter“ vom Travel Assist.
Habe meine Beitrag oben korrigiert.
Ja, ist falsch von mir geschrieben. Habe jetzt noch eine Beschreibung vom Lane Assist+ gefunden, es ist der „Mittelspurhalter“ vom Travel Assist.
Habe meine Beitrag oben korrigiert.
Hier das Set das ich bestellt habe, schreibe dann wie gut es passt.
Wenn es da ist, erzähle mal, wie stark es riecht.
Nur auf Autobahnen. Die Information dazu übernimmt das aus den Navi-Daten.
Das kann die Werkstatt ja problemlos feststellen: Es hat ja eine Diagnose für die Kamera zur Feststellung, ob die Justierung korrekt ist.
Wenn Du mit einem Mangel ankommst, hat der Händler nicht zu sagen "Stand der Technik" - der muss prüfen, ob/was nicht gut ist. Tut er das nicht, wäre mein nächster Schritt direkt Skoda Deutschland Kundendienst involvieren. Ich würde ihm auch nicht sagen, dass auf der Autobahn alles gut läuft, dass kann er bei der Reklamationsbearbeitung direkt selber testen.
Wie gesagt, der TA ist sehr auf die Kamera mit angewiesen. Wenn die nicht sauber justiert ist, kann es sein, dass der TA eher am durchdrehen ist. Würde ich unbedingt reklamieren, und zwar zeitnah, damit Du Dich nicht zu Tode ärgerst.
Hier nochmal die Ausschnitte aus der aktuellen Preisliste. Leider tut sich Skoda damit keinen Gefallen, denn es ist nicht extra angeschrieben, dass die Ultraschallsensorik für den "assistierten Spurwechsel" nur mit dem Travel Assist Plus verfügbar ist. Das Trainierte Parken und der Intelligente Parkassistent benötigen diese nämlich. Hier wäre folgerichtig der Punkt mit dem "assistierten Spurwechsel" auch zu erwähnen.
Insgesamt gibt es da einiges, was gleich klingt...
* Spurhalte-Assistent = der gesetzlich vorgeschriebene Spurhalte-Assistent, bei VW heisst das "Lane Assist"
* Spurwechsel-Assistent = der Totwinkel-Warner, bei VW ist das der "Side Assist"
* Assistierter Spurwechsel = der optionale Assistent, der beim leichten Antippen des Blinkerhebels automatisch auf die gewünschte Spur fährt.
Letzteres ist nur im Travel Assist Plus enthalten:
Quelle: Skoda - PDF SKO_KAT_PL_ELROQ_02_2025_Online.pdf Stand April 2024
Das überrascht mich, irgendwie. Der TA in meinem Elroq ist mMn innerorts, bzw Abseits von Schnellstraßen unbrauchbar. Er ruckelt permanent völlig hektisch ohne Grund am Lenkrad rum, versucht verzweifelt gegen Bordsteine zu fahren, und hat panische Angst vor Kurven, und setzt dabei regelmäßig komplett aus.
Ich fahre den im Enyaq im normalen Stadtverkehr, auf Landstrassen, Schnellstrassen. In der zugebauten 30er Zone nicht und auch nicht in so bekloppten Innenstädten, wo Tram, Radfahrer, Fussgänger und wild auftauchende Verkehrsinseln/Bumper im Rudel zu Hause sind.
Bei den Symptomen würde ich mal die Werkstatt kontaktieren, evtl. ist was mit der Kamera nicht gut.
Beispiel seitliche Sensoren... ohne diese läuft weder der assistierte Spurwechsel noch das intelligente Memory-Parking.