Hallole,
nunja, es geht ja nicht nur darum, dem Bürger hier Geschenke zu machen, es soll vielmehr eine Wirtschaftsförderung für die Automobilindustrie sein. Inwiefern das der richtige Weg ist, mag sich jeder selbst überlegen. Fakt ist, dass zum einen die deutsche Automobilindustrie den Trend m.E. ziemlich verschlafen hat und zum zweiten die allgemeine Wirtschaftslage in Sachen Automobil gerade auch nicht so gut läuft (z.B. Importzölle der USA auf ausländische Fahrzeuge).
Ich finde es bedauerlich, dass gerade Firmenfahrzeuge einen großen Anteil an Fördermittel bekommen sollen, während die Privatperson wohl nur wenig profitieren wird (obwohl: erst mal Abwarten, was da wirklich kommt ...). Aber bei den immer noch hohen Preise für E-Autos macht eine Förderung für Firmenflotten natürlich auch Sinn (sonst kaufen die auch nur Verbrenner ...).
Klar kann man darüber diskutieren, ob wir solche Fördermittel wirklich brauchen. Für mich gebe es sinnvollere Förderungen der E-Mobilität, z.B. dem Ladewahnsinn mit Roaming-Geführen ein Ende zu setzen oder Förderung für Firmen, die günstige E-Autos bauen ...
Wir hier in diesem Forum, haben uns ja auch ohne Förderung für ein - nicht ganz billigers - E-Auto entschieden.
Und ändern können wir auch nichts mehr.
In diesem Sinne: locker bleiben
Man liest sich
Grüße
papemark