Na ja, schnell ist auch da relativ, in meinem Enyaq habe ich die dritte Folie drin, die hat nun immerhin fast zwei Jahre gehalten, die Erstausstattung hat kaum ein halbes Jahr überlebt
solange das die Garantie übernimmt, lasse ich meinen Servicepartner gerne den Umsatz machen, morgen gibt es dann die vierte Runde, er muss eh hin mit 4 Jahren, die zweite Inspektion hinter sich bringen.
Apropos peinlich, ich fand früher animierte Blinker peinlich, irgendwie affig und unnötig . . . und dann hat die Ausstattung meines 80er serienmäßig die Dinger, kannse machen nix, kannsu kucken zu
ich sitz ja drinnen, sehe keine hinteren Blinker und im Sommer isses lange hell, da brauche ich die Pfützenlichter nicht soo oft
Ganz ehrlich finde ich es ja heftig, dass da offensichtlich nur eine dünne Folie drin ist, wie in so einer Sternsimulationslampe für Kinder, damit sie einschlafen können. Da stehe ich auf dem Standpunkt, entweder richtig, also haltbar, oder besser garnicht.
Aber zu meiner Frage. Hat es schon mal jemand probiert, die Markenfolie einfach weghzulassen? Wie würde dann das Licht aussehen? Der eigentliche Zweck der Erhellung des Bereiches neben der Tür sollte doch dann noch viel besser frunktionieren.