Beiträge von henlieb

    Na ja, schnell ist auch da relativ, in meinem Enyaq habe ich die dritte Folie drin, die hat nun immerhin fast zwei Jahre gehalten, die Erstausstattung hat kaum ein halbes Jahr überlebt X/ solange das die Garantie übernimmt, lasse ich meinen Servicepartner gerne den Umsatz machen, morgen gibt es dann die vierte Runde, er muss eh hin mit 4 Jahren, die zweite Inspektion hinter sich bringen.

    Apropos peinlich, ich fand früher animierte Blinker peinlich, irgendwie affig und unnötig . . . und dann hat die Ausstattung meines 80er serienmäßig die Dinger, kannse machen nix, kannsu kucken zu ;) ich sitz ja drinnen, sehe keine hinteren Blinker und im Sommer isses lange hell, da brauche ich die Pfützenlichter nicht soo oft :saint:

    Ganz ehrlich finde ich es ja heftig, dass da offensichtlich nur eine dünne Folie drin ist, wie in so einer Sternsimulationslampe für Kinder, damit sie einschlafen können. Da stehe ich auf dem Standpunkt, entweder richtig, also haltbar, oder besser garnicht.

    Aber zu meiner Frage. Hat es schon mal jemand probiert, die Markenfolie einfach weghzulassen? Wie würde dann das Licht aussehen? Der eigentliche Zweck der Erhellung des Bereiches neben der Tür sollte doch dann noch viel besser frunktionieren.

    Die Logo Projektion auf dem Boden beim Ein- und Ausstieg scheint ja, wie man in vielen Beiträgen über den Enyaq im Netz findet, nicht sonderlich nachhaltig zu sein und schnell ihre Form zu verlieren.

    Ehrlich gesagt finde ich solche Spielereien ein Stück weit peinlich. Ich vergesse schon nicht, in was für ein Auto ich einsteige.
    Gibt es die Möglichkeit, diese eigentlich sinnvolle Funktion gegen ein neutrales Licht zu tauschen oder kann man diese Projektionen auch abschalten?
    Die Notvariante wäre ja einfaches schwarzes Gaffa-Band.

    Hallo liebe Community,

    ich habe vor kurzem für zwei Tage einen Eroq 85 zur Probefahrt gehabt. Unabhängig davon, dass es ein absolut fantastisches Auto ist, hatte ich am Morgen des zweiten Tages dann doch eine erstaunliche Erscheinung auf dem großen Zentraldisplay. Es wirkte wie ein Grafikkartenfehler aus den Frühzeiten der Computerzeit.

    Das Bild lief ständig von unten nach oben durch und der Bildschirm war auch nicht mehr bedienbar.

    Ein Reboot (8 sec. Ein / Ausschalttaste gedrückt halten) hat zwar das Display neu gestartet aber nicht das Problem behoben. Auch das Abstellen des Wagens hat nicht geholfen. Der Verkäufer hat bei der Rückgabe gesagt, dass kennt er auch von seinem Enyak und das würde einfach wieder weg gehen. Da wir für unsere Familie nun gleich zwei Elroq 50 (kleinste Version) bestellt haben, würde mich doch interessieren, ob es zu diesem Fehler bzw. zu dieser Erscheinung schon Erfahrungen gibt oder wie das Problem zu lösen ist.
    Ich habe noch ein Video dazu auf meiner eigenen Webseite hinterlegt, dann wird das Problem noch deutlicher, als auf dem Bild hier: https://liebrenz-info.de/images/Elroq85_Grafikfehler.mp4