SO ist ja mein Plan. 1200 Kg sollten für unser Ei reichen.
Beiträge von Frankie0815
-
-
Genau. Ist ja wie beim Wohnwagen ziehen. Nur weil er 1,5 Tonnen wiegen darf wiegt er ja nicht gleich 1,5 Tonnen und kann unter Umständen auch vom Elroq gezogen werden.
-
Wird schon Gründe haben warum jemand auf den X wartet. Z.B. die Anhängelast...
-
Der Ausstiegswarner ist damit denke ich auch gekoppelt. Bei Cupra piept es deutlich wenn man die Tür öffnen möchte und sich etwas nähert oder neben dem Auto ist.
-
Ich habe jetzt keine Lust alles durchzulesen und weiß auch nicht wie man soviel dazu schreiben kann, aber das HUD kann in der Höhe verstellt werden und dann ist es nicht mehr schwach sondern klar erkennbar. In meinem Born habe ich jedenfalls keine Probleme damit und möchte es auch nicht mehr missen.
-
Er wird klein genug sein. MEB ist schon viel kleiner als bei einem Verbrenner.
-
WIr werden es testen. EIn T@B400 soll gezogen werden. Beim 136PS Diesel hat sich der Verbrauch auch von ca. 6 auf 10 Liter erhöht.
-
Plant jemand von euch, den Elroq als Wohnwagen-Zugfahrzeug einzusetzen?
Ja, ich.
Zur Zeit habe ich einen Cupra Born als Firmenwagen und der darf nix ziehen. Daher nutzen wir für den Urlaub ein anderes Fahrzeug. Aber der nächste soll dann eine E-Fahrzeug mit Anhängerkupplung sein. Und ca. 250km Reichweite sollten für uns reichen, da wir selbst wenn wir weiter weg fahren meistens nach 4 - 5 Stunden eine Übernachtung einplanen. Das heißt für uns dann ein Ladestopp zwischendurch und bei der Übernachtung dann wieder volladen.
-
Na dann wird die Allradversion wohl auch 1400Kg bis 8% ziehen dürfen. Juhu.
-
Im ADAC Testbericht wird auch fälschlicherweise 1200Kg Anhängelast angegeben. Das soll erst der 85x können.