Beiträge von Manfred

    Hatte ich noch nie. Versicherungen kalkulieren Schadenssummen + Vertriebskosten + Gewinn + Steuern. D.h. im Schnitt zahlt man natürlich deutlich drauf wenn man im Schnitt der Schäden liegt. Man sollte natürlich die gesparte Kohle anlegen um eventuelle Schäden davon zu zahlen. Das ist natürlich Einstellungssache. Ich versichere nur existenzielle Risiken (Haftpflicht, Feuer, ...).

    Diese Kalkulation gilt für alle Versicherungen. Mich beruhigt Vollkasko und mit SF 35 hält sich der Beitrag auch in Grenzen.

    Jeder wie er will!

    Vollkasko ist eh klar! Ich will hier auch keine Werbung machen, deshalb:

    Googelt doch mal "E-Auto Versicherung" . Da kommen mehrere Treffer von Versicherungen die spezielle Tarife für E-Auto anbieten. Zum Teil billiger (-10%) und trotzdem ist eine spezielle Akku Versicherung mit dabei (was immer das ist?) und Kabel, Wallbox, Tierbiss, Hochspannungsschaden.

    Da hier ja einige schon länger E-Auto fahren (für mich wird es das erste) dachte ich es gibt vielleicht schon Erfahrungen worauf man als neuer E-Auto Besitzer achten sollte.

    Hallo zusammen,

    Welche Versicherung habt ihr abgeschlossen oder werdet ihr abschliessen?

    Ich meine neben Haftpflicht und Teilkasko die Vollkasko. Manche Versicherungen bieten spezielle E-Auto Versicherungen an, andere nur die allgemeine Kfz Versicherung. Was sollte ich nehmen? :/

    Danke Hunti, der war gut! 😅

    Die Frage nach "Frau Kofferraum öffnen" bezog sich auf den Supermarktparkplatz der zuvor erwähnt wurde.

    Danke auch für den Screenshot den ich zuerst leider übersehen hatte. Dachte das wäre Werbung bis ich später genauer hinsah. Und nochmal Danke an alle hier die so bereitwillig helfen und eifrig tippen.

    Ich hoffe ich kann auch mal helfen!

    Ich hatte auch keinen Verbrenner neueren Datums. Mein FZG ist inzwischen 23 Jahre alt und piepst nicht mal beim Rückwärts fahren 😄

    OK, leichte Beruhigung... Aber mehr Fragen.

    - was ist mit den Scheibenwischern?

    - wenn ich im Auto sitze kann meine Frau den Kofferraum nicht öffnen???

    - wenn die Parkbremse gelöst ist, werden dann nicht die "Multibremsassistenten" aktiv?

    Danke für eure Geduld

    Und dieses . . . sind dabei zu entwickeln . . . geht bei diesen weiteren Anbietern seit fast 5 (in Worten FÜNF) Jahren so. Kam aber nix :cursing:

    Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt einige Anbieter die V2H können z. B. Sigenergy. Die werden auch vom KfW gefördert wie einige Andere. Aber es gibt keine Freigabe vom VW Konzern. Die haben an der Entwicklung von E3DC mitgearbeitet und nur das gibt VW jetzt frei. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

    Die Anderen von KfW geförderten Systeme sind alle deutlich billiger als E3DC.

    V2G bietet noch niemand an weil dafür (noch?) die rechtlichen Grundlagen fehlen

    Ich sehe das eher so wie snap.

    Ein pragmatische Ansatz - es gibt Dashcams zu Kaufen. Die zeichnen eine 30sec Schleife auf die ständig überschrieben wird ausser es wird ein Aufprall registriert oder ein Knopf gedrückt. Solche Aufnahmen kann man dann - nach "unkenntlich Machung" Unbeteiligter zur Beweisführung anbieten. Ob meine Versicherung, ein Anwalt oder ein Richter das dann annimmt hängt wahrscheinlich von mehreren Faktoren ab.

    Ich habe für mich entschieden dass ich mir eine Dashcams zulegen werde.

    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Hallo zusammen. Ich hoffe ich hab das richtige Thema gefunden, wenn nicht bitte verschieben.

    Da der Elroq mein erstes E-Auto ist, ist vieles neu für mich. Z. B. höre ich Horror Geschichten von Waschstraßen.

    - Heckklappe öffnet,

    - Regensensor schaltet Scheibenwischer ein, alle kaputt

    - Auto bemst und wird beschädigt...

    Deshalb meine Frage: Gibt es einen Waschstraßen Modus (alle Sensoren, Assistenten aus!)

    Oder wie handhabt ihr so etwas?


    Gruß Manfred

    Ich hätte gerne eine Dashcam die nahtlos ins System integriert ist. Wenn ich bei einem Unfall schuld bin, dann stehe ich auch dazu! Wenn aber Aussage gegen Aussage steht, wie es sowohl meiner Frau als auch mir schon passiert ist, dann hätte ich gerne eine Aufzeichnung die beweist dass ich recht habe. Zulässig ist so eine "Event-Aufzeichnung" allemal. Und wegen einer Park Delle kann man sich ggf sicher auch einigen. Wenn aber jemand Fahrerflucht begeht dann ist das eine Straftat und die Polizei ermittelt. Auch da kann dann eine Cam die den Rumpler und 30 sec davor aufzeichnet hilfreich sein.