Beiträge von SvenElroq85
-
-
In allen von mir geprüften Internetportalen spielt die "Line" keine Rolle beim Rabatt. Im Gegenteil, der 85 bekommt bei den von mir besuchten generell 2 % weniger als die anderen beiden Akkugrößen...
-
Ich habe mein Auto übers Internet gekauft und dort auch die Preise verglichen. Der örtliche war "unverhandelt" 1600 Euro teurer als der Bestpreis im Internet. Da der Händler aber eh nur 75 km weit weg ist hab ich dann dort auch schlussendlich gekauft ohne Druck auf den vor Ort. Denke er wäre eventuell sogar mitgegangen aber das fand ich dem anderen nicht fair gegenüber. Hätte ich durch ganz Deutschland fahren müssen dann hätte ich mit Sicherheit den anderen damit konfrontiert.
-
So recht schlau kann man aus diesen Rabatten nicht werden. Bei Bestellung meines Elroq gab es für den Enyaq 1000 Euro Prämie für Kunden mit Skoda Vorbesitz. Ich hätte unter Umständen sogar einen genommen mit der Prämie die ich aber nicht bekommen konnte. Jetzt aktuell gibt es 1500 Euro für Kunden mit Fremdmarkenvorbesitz, die hätte ich damals bekommen und dann wohl eher einen Enyaq genommen. Schon merkwürdig dieses hin und her erinnert schon fast an Tesla mit deren "dynamischen" Preisen
-
So war es bei mir auch in etwa. Zusätzlich hätte der Enyaq noch Memory Sitze und 3 Zonen Klima gehabt.
Das war es dann unterm Strich nicht wert zumal mir der Elroq von hinten besser gefällt.
-
Volvo C40 Twin. Der hatte schon ordentlich Bums allerdings im Winter "gesoffen" wie ein Loch daher Leistungmässig zwar 2 Schritte zurück aber hoffentich effizienter unterwegs.
Man merkt schon dass der Elroq einfach das neuere, moderne Auto ist als Volvo einzig das Google Betriebssystem scheint mir vorteilhafter zu sein.
-
Klar kann man das so rechnen, aber ich rechne auch in erster Linie die Kosten um.
Mein Vater fährt einen Karoq 2,0 TDI 4x4. Der hat einen Langzeitverbrauch von 6l, der Elroq wird wohl bei ähnlicher fahrweise 20kwh/100km brauchen. Da bin ich am Schnelllader den ich aktuell im Mittel mit 55cent rechne knapp drüber. Allerdings lade ich im Jahr vielleicht 10-15x auswärts und von März bis Oktober lade ich für 7 Cent Einspeisevergütng, von November bis Februar aktuell für 28cent an der heimischen Wallbox... Da gibt es, zumindest bei meinen Rahmenbedingen, keine zwei Meinungen.
-
Da hast du jetzt leider Recht
allerdings hoffe ich VW lernt bzw. es hat schon ein Lerneffekt eingesetzt was die aktuelle Software angeht.
Ich bin da etwas von Tesla verwöhnt wo beinahe jedem Monat ein neues Feature geboten wird. Da kann es auch mal passieren man bekommt nach einem Update Matrix LED über Nacht "geschenkt"
-
Ich denke beim E-Auto ist es auch deutlich einfacher später mit Software Updates völlig problemlos Änderungen/Verbesserungen einzpflegen. Temperaturmanagement, Ladeverhalten etc.
-
Ich hatte bei meinem vorherigen Volvo C40 Räder in 20". Ehrlich gesagt fand ich das für so ein relativ kompaktes Auto optisch zu groß.
Darum habe ich mich jetzt beim Elroq für die 19" entschieden. Meiner Meinung nach können Felgen auch zu groß sein.
Überlegt mal 21" Zoll das sind schon Dimensionen für RS, AMG und M Modelle.