Wir haben an unserem ID.5 ebenfalls Autohold dauerhaft aktiviert. "Bocksprünge" treten eher selten auf.
Beiträge von DerMexikaner
-
-
Ich fahre ja noch mit dem ID Version 3.7. Sie läuft stabil und reicht mir vom Leistungsumfang völlig aus.
Ich habe auch die 3.7 in meinem ID.5 und bin damit zufrieden. Einzige Ausnahme: Die notwendige Nutzerbestätigung nach jedem Einschalten der Zündung nervt. Ist das bei Skoda eigentlich auch notwendig? Ich kann mich nicht erinnern, bei der Probefahrt eine solche Meldung quittiert zu haben.
-
ich möchte hier evcc für ein Lademanagement mit erwähnen,
EVCC nutze ich auch als Schnittstelle zwischen meiner ID.Charger Wallbox und den Sungrow Wechselrichtern meiner PV-Anlage. 👍
-
Froh bin ich auch über das HUD
Volle Zustimmung. In meinem aktuellen ID.5 habe ich kein HUD. Anfang Juli kommt mein letzter neuer ID.5 Dienstwagen, dann auch mit HUD. Das HUD im Elroq hat mich aber auch überzeugt. Es ist schön, alle wichtigen Informationen auch ohne Brille gestochen scharf lesen zu können
.
-
-
Hallo zusammen,
Ich darf bis Ende des Jahres dienstlich noch einen ID5 Pro fahren. Dann gehe ich in Rente und benötige ein neues E-Fahrzeug. Weder meine Frau noch ich wollen jemals wieder einen Verbrenner besitzen. Es soll auf jeden Fall ein Fahrzeug aus dem Volkswagen Konzern sein.
Gestern haben wir im Elroq 85 Maxx eine Probefahrt gemacht. Diese und das Angebot des Händlers haben uns überzeugt und wir sind uns ziemlich sicher, dass der Elroq 85 in der Maxx Ausstattung mit AHK und Wärmepumpe unser nächstes Fahrzeug wird. Aufgrund der relativ kurzen Lieferzeiten haben wir aber noch bis Mitte des Jahres Zeit, uns festzulegen.
In der Zwischenzeit, freue ich mich darauf, hier im Forum mitlesen zu können.
Saludos,
Der Mexikaner