Ich kann diese manische Angst vor den 100% ebenfalls nicht nachvollziehen.
Was bei „Vollladen“ auch passiert, ist der Ausgleich der Zellspannungen („Balancing“) - und dies ist der Gesundheit der Batterie sehr zuträglich!
So „driften“ die Zell-Füllstände nicht auseinander und eine schwache Zelle wird (temporär) wieder gestärkt. Bleibt das Balancing sehr lange aus, wird die schwache Zelle durch ihre starken „Geschwister“ kaputtgefahren.
Klar, vermeidet lange Standzeiten mit 100%, aber gönnt eurer Batterie auch gelegentlich eine langsame Vollladung, damit der Zelldrift eingefangen wird.