Liebe Leute,
ich habe zur Zeit einen statischen Öko-Stromtarif bei den Stadtwerken Flensburg und bezahle nun demnächst, nach Preisanpassung
- Arbeitspreis: 32,94 Cent/kWh
- Grundpreis: 13,22 €/Monat
Wenn ich mir jetzt bei tibber die Historie der dynamischen Strompreise anschaue
pasted-from-clipboard.png
wäre demnach der niedrigste Preis 33,87 Cent/kWh und der höchste Preis 39,96 Cent/kWh.
Ok, das is nun lediglich die heute aktuelle Entwicklung.
Nach Angabe von tibber war der Durchschnittspreis für 2024: 31 Cent/kWh, Minimum 27,65・Maximum 36,81
Mein statischer Preis bei den Stadtwerken Flensburg war in 2024 bei 27,79 Cent/kWh.
Nun also die große Frage:
Wo ist der Preisvorteil, wenn selbst das Minimum des dynamischen Tarifs nur ca. auf dem selben Preisniveau ist wie mein statischer Preis?