Beiträge von MrNadelstreifen

    Das mit der Abschreibemöglichkeit für Dienst-/Geschäftslage halte ich für sehr fragwürdig und würde nur die Neidmentalität befeuert.


    Schauen wir mal, was kommen wird. 🤗

    Die Neidmentalität kommt aber auch nur bei denen aufs die sich mit der Materie nicht beschäftigen. Neben dem schon oben genannten Grund kommt eben auch dazu, dass aktuell ca. 70% der E Autos gewerblich erworben werden. Für den Gebrauchtwagenmarkt nachher auch nicht schlecht. Außerdem hat eine Prämie ja einen rein psychologischen Aspekt, da die Autos ja nicht wirklich preiswerter werden, sondern nur mit in den Rabatt kalkuliert werden (so ja die Erfahrung aus der letzten Aktion) und für den Händler mehr bleibt (was natürlich auch zu begrüßen ist).

    Dann ist wohl der offset 3 kmh.

    eindeutig: Ja. Ohne hohe Wissenschaft. Bereits vor mehr als 10-15 Jahren, als Tempomat ohne Abstandshalter die Regel waren habe ich mich als Peugeot-Fahrer damals immer über die 3 km/h Abweichung bei VWs „aufgeregt“, die ebenfalls nach Tempomat vor mir fuhren. Dann hatte ich selbst einen VW und wurde immer von Peugeot & Co. langsam überholt, wenn ich mein Tempomat Strich hatte und mit unserem aktuellen Fiat 500e ist es beim Abstandstempomat immer schön zu sehen, dass ich auf 117, 127 … „abgebremst“ werde, wenn ich hinter einem VW/Skoda… (auf)fahre. Und Blitzerfotos aus aktuellen und VW Tagen bestätigen mit die exakte Abweichung von 3 km/h bei VW & Co. bzw. eben jene fehlende bei Stellantis.

    auf jeden Fall ein Sonderangebot ;), ein 85 Sportline komplett (ohne 21" Felgen) kostet 55.510 d.h. man bekommt für schlappe 1550 Euros Aufpreis Allrad, mehr PS, mehr Batterie und die ganzen RS Designschmankerl dazu....

    Das ist wirklich erstaunlich wenig Differenz. Wo soll da denn noch ein möglicher/wahrscheinlicher 85X Sportline passen?

    Modelljahr 2016, 2020 oder 2022? …und damit die eigentlich entscheidende Frage: welche iOS Version läuft drauf?

    Die E-Mobilität ist einfach toll. Und bei VAG, dieses klasse Marketing. Es ist super. Ich bin kurz davor nun wieder zum Verbrenner. Die Chancen stehen sehr gut.

    Die „Häppchen“ sind keine E Erfindung, gibt es auch im Verbrennerbereich. Man kündigt inzwischen sehr lange an (bei E sicherlich noch etwas ausgedehnter) um die Leute bei der Stange zu halten. Man produziert inzwischen eigene Erlkönig-Fotos um alles zu kontrollieren. Deshalb fällt es jetzt vielleicht mehr Leuten auf, aber genau von diesem Geschäftsmodell haben schon vor 20 Jahren gerade Automobilzeitschriften gelebt. Der einzige Unterschied zu heute ist: im E Bereich gibt es öfter neue Player und ganz neue Modelle