Danke für die Bilder ... die bestärken mich in meiner Entscheidung für die gleiche Farbe
Beiträge von Dirk_Platt
-
-
Also ich wäre eigentlich schon gerne bei Barkauf (zumindest wenn der Preis stimmt und ich noch was für meinen Mini bekomme). Ich mag dieses "muss das Auto zurückgeben" und "nicht ganz meins" nicht so leiden. Dazu individualisiere ich meine Fahrzeuge auch gern mal.
Geht mir ganz genau so ... Wenn ich meinen ENYAQ damals geleast hätte, wären die monatlichen Kosten der tatsächlichen Nutzung bis zum Verkauf für mich bei Leasing ca. €125,- höher ausgefallen. Auf 4 Jahre gerechnet also €6500,- - in den 4 Jahren der Nutzung hätte ich ohne Kauf das Geld natürlich anlegen können. Ob ich damit die 6500,- rausgeholt hätte, ist für mich angesichts der Renditen der letzten Jahre bei (relativ sicheren) Geldanlagen eher zweifelhaft.
Außerdem schätze ich es sehr, den Zeitpunkt des Fahrzeugwechsels je nach Zufriedenheit mit dem aktuellen und je nach Preisentwicklung beim Neuen selbst wählen zu können, ohne zu irgendeinem Zeitpunkt unbedingt ein neues Auto beschaffen zu müssen.Privat geht bei mir also klar kaufen vor leasen ... das setzt allerdings voraus, das man wirklich mit Eigenmitteln kauft und nicht fremdfinanziert. Je nach Kreditzinslage kann die Rechnung ansonsten natürlich ganz anders ausfallen. Und geschäftlich Leasen ist wegen der anderen Steuersituation natürlich ebenfalls komplett anders zu bewerten.
-
Ich habe meinen Elroq 85 (nicht Sportline), LP laut Skoda-Konfigurator €54570,- (also ohne Überführungskosten) für €46835,- (inkl. Überführungskosten und Zulassung) als Barkäufer bestellt.
gemessen an LP+ÜF+ZL: ca. €56000,- also 16,4% Nachlass. Vermutlich nicht der maximal mögliche Rabatt - entscheidend war für mich hier aber das bei weitem beste Inzahlungnahmeangebot für meinenENYAQ. Die Unterschiede waren hier schon ziemlich gewaltig (Spanne zwischen niedrigstem und bestem Gebot: €6500,-)
Am Ende ist halt oft das Gesamtpaket entscheidend. -
Ja, die passen.
cool, danke schön
-
Hallo Zusammen,
welche Fussmatten für den Winter verwendet ihr im Elroq ?
Gerne auch mit Bildern
Danke!
Markus
Ich hoffe die originalen Gummimatten vom ENYAQ weiterverwenden zu können (... weiss da wer was?)
-
Der Elroq ist wohl noch zu neu. Auch bei https://res-qr.de/ ist er noch nicht gelistet. Dort habe ich bei meinen vorherigen Fahrzeugen sowohl QR-Codes zum Aufkleben und die Rettungskarte gekauft. Kostet um die 10€, das ist es mir wert.
schade, so einen Aufkleber hatte ich beim ENYAQ schon drin ... aber bis Mai ist ja noch was hin
-
denke alles andere als den, den der jetzige enyaq hat, wäre eine überraschung, da es ja auch die gleiche plattform ist
Mir haben mehere Händler bestätigt, das dem so sei ... ich würde nämlich meine ENYAQ Winterräder gern weiternutzen.
-
Um es mit Harald Schmidt zu sagen:
"Ich sage JA! ... zum E-Kennzeichen" -
Die 19“ Reifen haben den Vorteil, dass, wenn man zu nahe an den Randstein kommt, die Felgen nicht verkratzt werden.
Die Erfahrung durfte ich beim ENYAQ mit den 21" Felgen leider auch recht schnell machen
-