Ich glaube auch nicht, dass der CATL für die meisten Kunden relevant schlechter ist. Auf dem Papier ist CATL halt etwas schwerer, hat weniger rechnerische Reichweite, einen geringeren Ladepeak und andere Unterlieferanten (Lithium etc). Die 210 KW Maximalleistung und die Ladezeit bis 80% bleiben gleich und die Zellen werden in Europa gebaut.
Hat schon mal jemand nach der Dauerleistung bei den beiden Batterievarianten geschaut? Skoda macht es mir irgendwie schwer so etwas auf der Homepage oder dem Konfigurator zu finden. Vermutlich muss ich noch etwas dazulernen.
Wenn ich beispielsweise bei BMW 2 Fahrzeuge vergleiche sehe ich sofort die Peakleistung und die Dauerleistung.
Nachtrag:
Hab's gefunden beim Enyaq/ADAC. Nennleistung 89 kW bleibt offenbar gleich. Dann ist es ja gut.