Das Skoda bisher exklusiv ausgerechnet in den teuren RS-Modellen den 175er Akku verbaut und der eigentlich schlechter sein soll glaubt doch keiner Ernsthaft
Im RS wird ein 79 kWh Akku verbaut. Er hat eine maximale Ladeleistung von 185 kW.
Das Skoda bisher exklusiv ausgerechnet in den teuren RS-Modellen den 175er Akku verbaut und der eigentlich schlechter sein soll glaubt doch keiner Ernsthaft
Im RS wird ein 79 kWh Akku verbaut. Er hat eine maximale Ladeleistung von 185 kW.
Versuch mal auf die +9 Minuten zu drücken.
Ihr habt ja auch beide absolut recht. Einmal aus Sicht der Versicherung und einmal aus Sicht der Leasinggesellschaft.
Leasing spielt wohl eine Rolle.
Du sprichst vom Leasingvertrag. Er von der Versicherung.
Vielleicht hilft das ein wenig. Ich würde mal von 5-10% pro Monat ausgehen.
Die Rettungskräfte brauchen die Info´s (z.B. QR - Code, oder Rettungskarte)
Das kann man so pauschal nicht sagen. Feuerwehren haben heute die Möglichkeit per Kennzeichen auf die Daten zuzugreifen. Es geht aber auch über den QR Code oder den Fahrzeugtyp. Es gibt kaum noch eine Feuerwehr die kein Tablet hat. Trotzdem ist es Standard, das die Verkleidung innen an A,B und C Säule entfernt wird, um zu schauen wo ich schneiden,spreizen oder drücken kann, oder wo eben nicht.
Der Oberbrandinspektor ist versorgt
Es heißt Brandoberinspektor. 😉
Fast alle Feuerwehren haben das. Geht online per Kennzeichen oder auch offline per PKW.