Beiträge von alex_k
-
-
Ist es nicht beim Elroq (und vermutlich den neueren Enyaqs) so, dass es keine Taste für Travel Assist mehr am Lenkrad gibt, sondern die Auswahl dann in dem Menü erfolgt? Im Handbuch steht ja auch extra, dass er sich den letzten Modus merkt, so dass man eben nicht mehr jedes Mal nach dem Aktivieren des ACC nochmal extra Travel Assist aktivieren muss.
-
Das war aber doch bei VW/Skoda schon immer so. Die "Langzeit"-Ebene des Bord-Computers wird auch auf MQB nach 9999 km / 99h59min (was zuerst passiert) gelöscht. Man kann ja trotzdem den Speicher noch manuell zurücksetzen (also beim Benziner, ich hoffe mal, dass geht auch beim Elroq noch). Das mache ich immer, bevor es in den Urlaub geht, so dass ich am Ende über die Ebene "Langzeit" die gesamte Fahrstrecke / den Durchschnitt im gesamten Urlaub habe.
-
Ich kann mich hoffentlich schonmal langsam Richtung Ausgang des Wartesaals orientieren.
Heute die Unterlagen für die Zulassung abgegeben. Brief liegt wohl schon beim Händler, der Elroq hat zumindest schonmal NRW erreicht. Wenn ich das aus Berlin höre, kann man ja über die 4-5 Tage Bearbeitungszeit beim Straßenverkehrsamt schon froh sein. Mal schauen, ob die Übergabe zum Aprilscherz wird
-
welche Optionen konnte man denn dazu verändern?
Da gab es auch verschiedene Stufen Normal...Sport. Weiß aber nicht mehr, ob sich das nur darauf bezogen hat, wie schnell der Lichtkegel in eine Kurve schwenkt oder ob damit auch beeinflusst wurde, wie schnell auf und abgeblendet wird.
-
Beim Golf gab es beim Dynamic Light Assist im Fahrmodus Individuell auch eine Einstellung für das Kurvenlicht. Vielleicht gibt es da beim Elroq was ähnliches? Leider ist die Online-Anleitung da nicht sonderlich aussagefähig.
-
-
-
Ja, genau. Ohne DCC schaltet Mode Lenkung, Pedalkennlinie, ACC, usw.
-
Wenn man jetzt eine 11kW-Wallbox installiert, sich aber die Option auf 22kW offen halten will, sollte der Elektriker zumindest das Kabel schonmal entsprechend groß dimensionieren (wenn die Klemmen an der 11kW-WB den Querschnitt aufnehmen können). Je nachdem, wo das Kabel verlegt werden muss (Wanddurchführung, etc.), macht das ein späteres Upgrade deutlich leichter.