rosso306 Herzlichen Glückwunsch. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt 🚙🔋
Beiträge von TJO
-
-
Herzlichen Glückwunsch. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt 🚙🔋
-
Schauen wir mal was kommt.
Ich bin da relativ entspannt.
Denn ich hatte auch schon einen Audi Q4 50 S-Line mit Sportfahrwerk und MagneticRide (DCC von Audi).
Auf dem habe ich auch im Sommer und Winter 21“ Räder gefahren.
Das Fahrwerk war zwar sportlich straff, aber keinesfalls unangenehm.
Und da es auch die MEB Plattform ist, gehe ich mal davon aus, dass es beim Elroq nicht extrem anders ist.
Zumal das DCC und seine spürbare Verstellung in diversen Tests sehr positiv bewertet wird.
Außerdem sind die Straßen bei uns in der Gegend glücklicherweise in relativ gutem Zustand.
Aber egal für welche Räder man sich entscheidet, wünsche ich uns allen viel Spaß mit unseren Elroqs. 😉
-
Definitiv wird der Komfort bei den 21“ etwas schlechter sein.
Aber für mich sind die großen Räder trotzdem ein „must have“.
Mir geht die Optik vor dem Komfort und auch vor dem leichten Mehrverbrauch.
Daher werde ich mir für den Winter auch einen 21“ Radsatz anschaffen.
Aber ich habe bei meinem FE dann ja auch DCC an Bord.
Und das Ich dafür auf die Tieferlegung verzichten muss nehme ich in Kauf.
Ist schliesslich ein SUV 😉
19“ sind mir persönlich definitiv zu klein und passen aus meiner Sicht nicht zu den Proportionen des Elroq.
Aber bekanntlich sind die Geschmäcker verschieden und so kann das natürlich jeder für sich selbst entscheiden. 😎
-
Ich habe eben mal bei H&R nachgesehen.
Leider habe ich da kein passendes Gutachten für den Elroq gefunden.
Es gibt zwar eins für den Kodiaq und für den Enyaq.
Aber leider bekommt man die Scheiben damit ja nicht eingetragen.
Somit müsste man wohl noch etwas warten.
Da wird bestimmt noch was kommen. 😉
-
Ich könnte mir vorstellen, dass die passen.
Dann bist Du ja schon Bestens gerüstet.
Ist bei Dir ja auch nicht mehr lange hin 😉
-
Thosch Hab eben mal bei SCC nachgesehen.
Die vom Kodiaq sollten passen. 😉
Welche hast Du denn liegen ?
-
Hallo in die Runde, 🙋♂️
wie sieht eure Planung in Sachen Spurverbreiterung / Distanzscheiben aus ?
Werdet ihr welche montieren ?
Ich auf jeden Fall. 🤟
Denn für mich müssen die Räder schön bündig mit der Karosserie abschließen.
Mein Wunsch wären 20 mm vorn (10 mm pro Rad) und 30 mm hinten (15 mm pro Rad)
Leider muss ich ja noch 2 Wochen warten bis ich das am Fahrzeug ausmessen kann.
SCC hat schon welche mit Gutachten im Angebot.
Für alle Intessierten hier der Link zum Gutachten: https://intra.scc-group.eu/upl…f414577b041311ae57d6a.pdf
-
-
andybotty : Sorry, aber das mit der besseren Effizienz / höher Reichweite wage ich zu bezweifeln.
Zumal der Akku identisch ist und was das Gewicht angeht sind sie sich auch sehr ähnlich.
Außerdem hat der ADAC den Enyaq schon gefahren und schreibt dazu: „Beim entspannten Cruisen fühlt sich der Wagen dagegen an wie in seinem Element, dann schöpft er natürlich auch seine Energiereserven am besten aus. Mit einem Verbrauch von 19,5 kWh pro 100 Kilometer können sich die Energiespar-Reifen rehabilitieren. An Reichweite sind hier realistische 450 Kilometer drin.“
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-f…odelle/skoda/skoda-enyaq/
Also ich denke der Unterschied ist marginal. 🤔