Beiträge von Jorin

    Ja, ich kenne die ungefähren Preise. Und die sind erheblich niedriger als meine jetzigen (1x pro Jahr oder alle 15.000 km zur Inspektion, große Inspektion und kleine im Wechsel, letzte Woche 900 Euro für die große bezahlt, die letzte kleine belief sich auf über 600 Euro).


    Über die Stimmung bei einem Ankauf und bei der Frage nach einem kostenlosen Ersatzwagen kann ich nichts sagen, da ich beides beim Skoda-Autohaus nicht hatte. Es ist auch müßig, jetzt darüber zu philosophieren, wie der sich bei der Frage nach dem Ersatzwagen verhalten wird. Bevor ich mir diese Frage stelle, gehe ich also jetzt schon davon aus, dass ich innerhalb des Garantiezeitraumes (2-5 Jahre) einen mehrtägigen Komplettausfall meines Neuwagens haben werde? Na Prost Mahlzeit - da ist es, das halbleere Glas! ;)

    Ich komme gar nicht auf die Idee, mir jetzt schon Gedanken darüber zu machen, welche Schwierigkeiten ich vielleicht mal irgendwann haben werde. Ich schau mir an, wie die vielen Gespräche mit dem Händler und seinem Service-Mitarbeiter waren, wie ich behandelt wurde und welches Gefühl ich im Auto während der beiden Probefahrten hatte. Ich schaue, ob es Kompromisse gibt, die ich einzugehen bereit bin oder eben nicht, und entscheide mich dann. Und da spielt eine Fahrradkette keine Rolle. ;)

    Das kannst du aber natürlich gerne ganz anders sehen und auch anders handhaben. Erst am Ende ist man dann schlauer. :saint:

    Ich glaube, das ist auch ein wichtiger Punkt: Mir z.B. ist die Augenhöhe beim Freundlichen (der manchmal auch bei anderen Marken gar nicht so freundlich war) wichtig. Ich mag einfach das Gefühl, als Kunde weder mindergeschätzt noch fehlbehandelt zu werden. Das Miteinander und auch die Sorgfalt und Preisgestaltung ist mir auch im after sale wichtig - das kann auch den Zeiger in eine bestimmte Markenrichtung ausschlagen lassen.


    Aktuell muss ich z.B. einen Aufpreis bei den jährlichen Inspektionskosten von rund 100% im Vergleich zu vor ein paar Jahren hinnehmen, zusammen mit dem Gefühl, immer mehr zu einer anonymen Nummer zu werden, die um die o.g. Augenhöhe immer mehr kämpfen muss. Im Autohaus, wo ich den Elroq bestellt habe, wurde ich dagegen ganz anders behandelt. Und auch wenn es eine kurze Missstimmung gab, wurde die im Nachhinein ausgeräumt und ich fühle mich mit meiner Kritik gesehen und verstanden.


    Für mich ist es nicht nur die Ausstattung, die mich zu einem Hersteller und Modell treibt. Es ist das Gesamtpaket.

    Markus_elroq Ich hatte ein ähnliches Gefühl die ersten Minuten. Gerade die sich bewegenden AR-Anteile waren unscharf und gar nicht das, was ich gewohnt war und mir gewünscht hätte. Wie lange habt ihr das denn ausprobiert?


    Meine Enttäuschung legte sich schnell. Das feste Bereich mit den Werten war scharf, und generell war das Mehr an Informationen im HUD schon so hoch, dass ich mich dazu entschloss, das HUD wieder zu bestellen. Ich bin ein (scharfes) HUD aber auch schon gewohnt, auch mein jetziges Fahrzeug hat ein HUD. Ich empfinde das fehlende Wechseln zwischen Fern- und Nahsicht einfach als großen Komfortgewinn. Vielleicht sind aber auch meine Augen schon zu sehr malträtiert (ich habe einen Job vorm Computer). ^^

    Ich fühle mich überhaupt nicht als Kunde zweiter Klasse, weil ich "nur" einen Elroq statt eines Enyaq bestellt habe. Die Ausstattung ist für mich jetzt schon äußerst luxuriös, ich muss aber dazu sagen, dass ich von einem Hersteller komme, der noch nie Individualität bei der Ausstattung der Fahrzeuge zuließ. Da gab es maximal drei Linien mit der Option, die Farbe oder zwischen Stoff- und Ledersitzen wählen zu können - und das war es fast schon. Da sind die Zustände bei Skoda für mich fast schon überfordernd. ^^


    Es geht immer mehr, und es dürfte immer dies oder jenes noch sein - das zieht sich durchs ganze Leben. Ich sehe es daher immer von der "das Glas ist halb voll"-Seite. Damit geht es mir eindeutig besser. ;)

    mireg3610 tatsächlich, hab's gerade auch mal ausprobiert. Beim Sportline kostet es 590, wenn man den normalen 85er konfiguriert kostet das Winterpaket bei MAXX nur 340 €.

    Um zur Verwirrung weiter beizutragen: Ich habe einen normalen 85er mit Advanced-Paket bestellt, keine Sportline, kein Maxx. Mein Winterpaket kostet 590 Euro.

    Ich glaube, das ist abhängig vom Ausstattungspaket (Plus, Advanced, Maxx). Schau mal, ob der Preis sich verringert, wenn du ein höheres Paket auswählst.

    Aber wenn das mit zwei unterschiedlichen Fahrzeugen an der gleichen Säule geschieht, ist das Fahrzeug bzw. der Hersteller in der Bringschuld für eine Erklärung? Das scheint auch mir etwas weit her geholt. Aber ich lese gespannt weiter mit.