Gar nicht. Die 130 km/h sind als Standard vorgegeben und orientieren sich am Richtwert für deutsche Autobahnen.
Beiträge von Jorin
-
-
Einfach nur verschiedene Messverfahren. Manche rechnen mit Wasser in jeder kleinsten Ecke und hochgeladen bis zum Dach, andere eben nur bis HöHe Kopfstützenbeginn/Rückenlehne mit Quadern.
Warte doch die Probefahrt ab, bevor du dich kirre machst, und pack da zuhause mal einen Einkaufskorb, den Kinderwagen oder ein paar Koffer rein. Der persönliche Eindruck ist doch immer wichtiger als pure Zahlen, oder?
-
Ich kenne da so eine: man steigt aus und das Auto wird mit drehenden Rädern durch gezogen.
-
Das nächste Mal aber bitte die KI dazu ermutigen, ein passenderes Elroq-Bild zu kreieren.
-
Ich habe für das Graphite-Grau abgestimmt, obwohl ich Timiano-Grün bestellt habe - das durfte ich heute zum ersten Mal live sehen (und auch die Loft-Stoffe) und ja, habe mich richtig entschieden - obwohl das Grau, das wirkt auch schön.
-
Stimmt, du hast recht.
Auch wenn das wenig Sinn machen würde, aber dann kann ich immerhin noch hoffen, dass ich "nur" 4 und nicht 7 Monate warten muss
Ich war heute wegen der Zulassungsvollmacht bei meinem Händler und der hat in sein System geschaut, welches Skoda selbst täglich aktualisiert. Dort ist für den Elroq generell ein Lieferzeitraum von Mitte Juni angegeben, wenn man ihn jetzt bestellt.
Ich bezweifle also, dass es wirklich passt, was dieser Flottenservice da an Lieferzeiten nennt, denn mein Elroq liegt genau im Zeitfenster, welches mir mein Händler bei Bestellung mit diesem, seinem System vorausgesagt hat. Mein Kleiner ist heute vom Band gelaufen und soll angeblich am 30.04. beim Händler angeliefert werden.
-
Mag sein, aber hier geht es ja um einen Elroq.
-
Alles gut und schön, aber hier geht es ja um einen Elroq.
-
Das mit dem Autoputzen verstehe ich allerdings nicht. Da ist doch noch eine Schutzkappe vor der eigentlichen Taste, die erstmal aufgeklappt werden muss. Zumindest beim Elroq.
Klar, bei anderen Herstellern/Modellen kann das anders sein, allerdings wäre es wenig durchdacht (und untypisch für unsere Ingenieure), wenn diese kritische Taste so direkt aus Versehen ausgelöst werden könnte. -
Okay, das hatte ich übersehen, danke für den Hinweis.