Beiträge von baerli
-
-
So, dann macht mal etwas Platz im Wartesaal.
Ich habe heute meine verbindliche Bestellung für unseren Elroq 85 unterschrieben.
Jetzt heißt es: Geduld haben und das fällt mir schwer
In der Zwischenzeit kann ich ja mal die Signatur erstellen.. Bis neulich
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern im Forum, um sich während der Leidens- äh Wartezeit abzulenken.
😉
Ich denke, die meisten hier sind ganz hibbelig, und erst recht, wo jetzt schon die ersten hier freudig posten, wie positiv angetan sie sind vom eigenen ELROQ😇
-
Das ist ja mal wieder ein ziemliches Armutszeugnis für Berlin. Bereits im Frühjahr 2021 konnte ich in Berlin die Online-Zulassung nutzen und jetzt ist das wieder kaputt?
online-Zulassung kaputt?
Ich meinte nur, dass mein Händler mir gesagt hat, dass mir die Online-Zulassung im Falle Leasing nichts bringt.
Und wenn man privat selbst einen Termin vor Ort haben möchte, man jetzt einen Termin frühestens Mitte Mai buchen kann.
Vielleicht hatte ich es etwas umständlich beschrieben 🤔
-
von sowas lese ich nur - früher ist man bei uns noch mit 1 Tag Urlaub zur Zulassung...., mittlerweile klick man sich online einen passenden Termin und ist vor Ort in < halbe Stunde wieder weg
In Berlin hätte ich mir den Termin zeitgleich mit der Bestellung buchen müssen.
Wenn ich jetzt nach einem Termin in Berlin gucke, geht es nicht vorm 16.5. Oder jetzt vielleicht sogar noch später
-
Nein nein, das ist meine aktuelle Situation. Mittelgroßer ländlicher Landkreis in Norddeutschland. Mein Auto fällt ohne Vorankündigung plötzlich 10 Tage früher vom LKW und jetzt muss ich 3 Wochen warten, weil es noch keine Online-Zulassung gibt und der Händler es nicht macht, weil der 2 Landkreise weiter weg ist.
Oha... dann ist das für dich ja auch nervig, wenn es bei euch kein Online gibt.
Mein Beileid
-
Wenn nur die deutsche Bürokratie auch just-in-time wäre. 3 Wochen Wartezeit für die Zulassung ist doch absurd.
wie gesagt: das ist nicht pauschal, sondern eher Berlin, und in Bezug auf Leasing.
Wer kauft , sollte online vielleicht schneller dran sein.
WOBEI: man darf max. 10 Tage ohne gültige Papiere fahren. Wenn die Zulassungsstelle dann auch da länger braucht, muss man den Wagen offiziell eigentlich von der Strasse nehmen, bis die Siegel und Papiere da sind.
-
Ich war auch überrascht, das meiner in der Woche in der er gebaut werden sollte, schon geliefert wurde.
Jetzt müsste nur noch der Prozess optimiert werden mit dem Fahrzeugbrief erstellen, zum Autohaus schicken, und der Zulassungsprozess im Falle eines Leasing-Fahrzeugs (und speziell für Berlin)
Mein Wagen (Sportline) wurde ursprünglich für KW15 in der Produktion vorgesehen , und war jetzt auf einmal in KW12 schon fertig.
Erst steht auch bereits im Sammellager vor den Toren Berlins.
Aber erst zum Zeitpunkt des Produktionsendes (wobei das ja eh nur 24h sind max) bekommt die Volkswagen Bank erst die Info, die Fahrzeugpapiere zu erstellen (so zumindest die Aussage meines Händlers)
Bis die Unterlagen jetzt im Autohaus sind, und der Zulassungsdienst damit nach Berlin zur Zulassungsstelle gehen kann, ist schon mal 1 Woche vergangen.
Und der Zulassungsdienst bekommt die Unterlagen vorraussichtlich erst 2 - 2,5 Wochen später zurück, weil Berlin es nicht schneller auf die Reihe bekommt
Onlinezulassung geht wohl nicht, zumindest bekomm ich den Wagen erst ausgehändigt, wenn die original gültigen Fahrzeugpapiere da sind. Also hilft mir da nicht die vorläufigen Papiere, die man bei der Online-Zulassung direkt bekommt.
Am Ende steht mein Wagen 3-4 Wochen rum, bevor ich ihn bekomme.
Ist eine eher spezielles Problem von Berlin. In Potsdam würde der Zulassungsdienst ne Stunde warten nach Abgabe, und dann gleich die Papiere wieder mitnehmen.
-
-
mein Händler meinte, Onlinezulassung wäre bei mir keine Option, da es ein Leasingfahrzeug ist, und er ihn nur mit Originalbrief aushändigen darf.
Und onlinezulassung erzeugt wohl nen fake fahrzeugbrief, und hinterher muss der Originalbrief eingereicht werden.
Ich hab davon keine Ahnung, also glaub ich ihm mal.
-
Hier ist aber in meinen Augen die reine Zulassung das einzig ernsthafte Problem, der Rest klingt halbwegs vernünftig.
Ja, da hast du wohl Recht