Beiträge von baerli

    Hallo zusammen

    Ich habe mir über die App das Pay to Park aktiviert.

    Um es im Auto benutzen zu können , muss man im Auto die App im Shop bestellen.

    Es dreht sich nur der Kreis , und es steht nur:


    Bitte warten


    Und sonst passiert nichts weiter.


    Hat das schon mal jemand installiert?

    Ich fahre seit Donnerstag meinen ELROQ.

    Und merke NULL Unterschied zum Golf Sportsvan, wo Autohold auch bereits 10 Jahre an war.

    Und ich muss auch nicht extra stark auf der Bremse stehen.

    Ich bremse ganz sanft, bis ich stehe, und schon geht Autohold an.

    Ich reihe mich mal hier ein.

    Neuer ELROQ seit Donnerstag.

    Telefon Samsung Galaxy S25+ über Bluetooth geht. Dann hatte ich Android Auto über WLAN verbunden . Läuft auch .


    Und heute nun Remote Parking versucht .

    Gleiches Problem wie hier beschrieben.


    Dann ein Galaxy Tab S7 probiert.

    Das hat sich beim 1. Versuch erfolgreich verbunden.


    Ich hatte dann auch mein WLAN abgeschaltet, womit auch Android Auto nicht mehr verbunden war.

    Trotzdem ging es nicht .

    Ich hatte an die Skoda Kundenbetreuung geschrieben.


    Das hier ist deren Antwort:


    vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie haben sich bei uns gemeldet, weil Ihnen bei der Konfiguration eines Škoda Elroq etwas aufgefallen.


    Über Ihr Interesse am Škoda Elroq und Škoda Elroq Sportline freuen wir uns sehr.


    Wir wissen, dass es beim Thema Ausstattungsvarianten nicht immer möglich ist, allen Wünschen oder Bedürfnissen gerecht zu werden. Doch so oft es geht, wird das Angebot für unsere Modelle möglichst clever gestaltet und an den Wünschen unserer Kunden ausgerichtet.


    Leider gibt es bei der Ausstattungslinie Sportline derzeit keine Kombinationspreise bei der Auswahl mehrerer Ausstattungspakete.


    Wir hoffen, dass wir das nächste Mal mehr für Sie tun können.


    Freundliche Grüße

    Ihre Škoda Kundenbetreuung

    News: Heute Vormittag den Anruf vom :) bekommen, dass mein ELROQ gestern zugelassen wurde, und die Papiere und Kennzeichen im Autohaus eingetroffen sind, und ich den für heute um 17 Uhr geplanten Termin wahrnehmen kann.


    Nach dem notwendigen Papierkram haben wir die App eingerichtet und verbunden.

    Danach eine erste Einweisung in wichtige Details des Autos 😅

    Bin immer noch am überlegen , was ich davon noch nicht wusste (bei aĺl den YT Videos, die ich gesehen habe).


    20250410_174537.jpg

    Nach dem ersten Einrichten von Sitz und Spiegel ging es los auf die Piste,eine Runde mit den Liebsten drehen.


    Ergebnis:

    20250410_211022.jpg


    Eine tolle Fahrt, die viel Spaß gemacht hat.


    Das, was mir "negativ" aufgefallen ist, ist heute nicht wichtig 😅

    Das schreibe ich ein anderes Mal.


    Hiermit verabschiede ich mich aus dem Wartesaal, aber natürlich nicht aus dem Forum.


    Danke für die schnelle Antwort.

    Und dann direkt vom Experten höchstpersönlich :saint:


    Dann lag ich schon nicht so falsch.

    Vermutlich hast du das auch alles schon in einem deiner vielen Videos erzählt :/


    Aber ich hab seit 5.2. einfach zu viele Videos zu ELROQ,ENYAQ, alle ID Modelle gesehen, um mir die Wartezeit zu vertreiben ^^

    Hallo in die Runde


    Ich hole heute meinen ELROQ ab, mein erstes E-Auto.

    Daher eine Frage, wo vielleicht die E-Auto Profis nur schmunzeln werden:


    Beim Verbrenner hieß es früher, wenn ich ihn in Wolfsburg abgeholt hatte, ich möge bitte moderat nach Berlin zurückfahren.

    Die ersten X Km nicht Vollgas geben, keine Höchstgeschwindigkeit fahren.


    Gibt es irgendwas beim E-Motor zu beachten bei den ersten Fahrten?


    Mal abgesehen davon, dass die Reifen ja auch neu sind, und erstmal etwas Grip aufbauen müssen.

    Ich fahre seit 10 Jahren einen VW Golf Sportsvan.

    Noch nie Autohold ausgemacht.

    Keine Probleme damit.

    Das Einzige, wo ich anfangs etwas unglücklich war, war das Start/Stop.

    Dafür musste ich etwas fester und länger auf der Bremse stehen, damit der Motor ausgeht.

    Wenn ich dann aber an der Ampel angefahren bin, gab es einen kleinen Ruckler, wenn ich Gas gegeben habe. Kleine Gedenksekunde, bis der Motor an war, und erst dann Gas genommen hat. Und da hatte ich das Gaspedal schon etwas mehr durchgedrückt. Irgendwann hab ich mir angewöhnt, das Gaspedal kurz anzutippen, damit der Motor anspringt, und erst danach normal Gas dosiert gegeben.


    Aber das normale Autohold hatte mir nie Probleme bereitet