Beiträge von baerli

    ich sammle auch seit ein paar Tagen erste Erfahrungen mit dem TA.


    Und ja, auch solche falschen Settings sind dabei.


    Aber wie andere schon geschrieben haben:

    Er soll nur unterstützen, und ich als Fahrer hab die Verantwortung.

    Momentan sehe ich so ein Fehlverhalten noch als positiv an, weil es meine Aufmerksamkeit für den Straßenverkehr fordert.

    Als Vergleich: früher konnte ich mir viele Telefonnummern merken. Seitdem es Smartphones oder auf Arbeit Softphones gibt, kann ich mir Nummern nicht mehr so gut merken.


    Will damit sagen: wenn man sich auf die digitale Technik verlässt, können u.U. andere Fähigkeiten eingeschränkt werden.


    Aber im Vergleich zum Sportsvan-Tempomat vorher fahre ich schon wesentlich entspannter, und drücke viel weniger am Acc Hebel rum 😎

    Also der Verlauf sollte kommen. Ich habe heute Nacht gerade erst wieder geladen, die 44kWh stehen bereits drin.


    Kontaktiere mal den Kundenservice, vielleicht klemmt was mit Deinem Profil. Ausschliessen kann man es nicht, aber sehen können wir es auch nicht.

    Danke.


    Hab in der App gefunden, dass man ein Problem melden kann.

    Hab das gemacht, wundere mich aber über die Info am Ende: wenn ich Unterstützung zur Lösung des Problems benötige, soll ich mich an den Kundendienst wenden.


    Ich dachte, mit dem Melden des Problems hab ich mich an den Kundendienst gewendet 🤔

    Betreffend dem Flackern: Nimm' mal an, dass die Serverprobleme vom Wochenende noch weiterhin vorhanden sind.


    Und wenn der Ladevorgang noch nicht abgeschlossen, dauert es manchmal ein wenig, bis es gelistet wird. EIn Live-Ladevorgang wie ThomasD schreibt, ist da eh nicht drin.

    So anspruchsvoll bin ich (noch) nicht, den Live- Ladevorgang sehen zu wollen :S


    Aber die Historie über vergangene Ladevorgänge schon.


    Am Anfang ist man zum Glück noch übermotiviert, und fängt ne Exceltabelle an zu pflegen ;)

    Lösung gefunden.

    Der ELROQ hat die Lüftungsschlitze nur etwas weiter auseinander.

    In der Mitte ist ja nichts.

    Die Abdeckung ist eigentlich ein durchgehendes Plastikteil.

    Hab einfach den "Steg" in der Mitte durchgesägt. Nun passen beide Elemente rauf.


    Auf dem Foto sieht man, wieviel weiter es auseinander ist.


    20250414_160016.jpg

    Hab meinen ELROQ 85 Sportline erst seit Donnerstag.

    Keine wirklich aussagekräftigen Strecken, aber:


    Donnerstag 143 km 17,7kWh/100 km

    Stadtverkehr, Bundesstr. Mit 100 kmh, Autobahn 125 km.


    Freitag morgen 7° zur Arbeit 18 km Autobahn 100 kmh und Stadtgebiet 18,7 kwh/100km


    Freitsg Nachmittag 15°? 39 km fast nur Autobahn 60,80,100,120 kmh 15,7 kwh/ 100km


    Und Samstag Nachmittag bei sonnigem Wetter 19° Autobahn 120 kmh und Stadtgebiet. 13,7 kwh/100 km


    Bin gespannt, was man so für Werte haben wird über einen längeren Zeitraum.