Beiträge von baerli
-
-
Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass er meinen Elroq 85 Sportline für Mitte April zur Anlieferung bei ihm erwartet.
Bestellt habe ich am 04.02.25.
Das klingt super.
Ist deiner schon in die Produktion eingeplant?
Oder ist die Händleraussage eine unverbindliche Lieferaussage wie bei mir, wo er meinte, unverbindlich in April?
Ich hab ja auch einen 85 Sportline am 5.2. bestellt, also fast zeitgleich mit dir.
Woanders hatte ich aber auch gelesen, dass die Sportline Produktion erst im März anläuft.
Dann wäre Bestellung Anfang Februar und Auslieferung Mitte April schon sehr schnell.
Eine vernünftige Logik kann ich in dieser Produktionsplanung immer noch nicht erkennen.
Oder wie jemand hier schrieb: Lotterie 🤣
-
Das wäre schön, als Gladbach-Fan kennt man den Spruch: "Die Hoffnung stirbt zuletzt"
Was soll ich denn sagen?
Am 5.2. bestellt, und bis jetzt noch keine Info über Produktionswoche.
Und ich als Hertha-Fan möchte auch gern an den Spruch glauben:" die Hoffnung stirbt zuletzt ". In der aktuellen Lage bei uns aber nur schwer umsetzbar
-
merkt man denn einen Unterschied bei Sunset?
Weniger warm als bei Wärmeschutz?
Und von außen ist Sunset weniger einsehbar als Wärmeschutz?
-
Hallo in die Runde.
Weiß jemand zufällig , ob es einen Unterschied zwischen
Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung (ELROQ 85)
Und
Sunset (heck- und hintere Seitenscheiben dunkel getönt) (ELROQ 85 Sportline)
gibt?
-
-
Meine Erfahrungen nach 8 Jahren mit der Elektromobilität:
- Wer IMMER günstig laden will, der muss massiv Zeit investieren (Recherche wer ist wann günstig) und bereit sein immer neue Anbieter zu nutzen und als Beta-Tester und Datenlieferant zu fungieren...
- Es gab in den Jahren so viele Start-Ups, die mit günstigen Preisen um Nutzer gebuhlt haben und nach einigen Monaten weg waren...
- Auch die Ladesäulenauswahl war immer "tricky". Nicht jeder Anbieter war dann günstig. Wenn ich erstmal 15km Umweg fahren muss, um 0,10€ pro kWh günstiger zu laden (bei früher auch noch kleineren Akkus)....
- Die Tarife haben sich teilweise monatlich geändert, da wurde dann mal der und im nächsten Monat jener Anbierter plötzlich "günstig". Das lag auch an der Karavane der E-Auto-Fahrer, die immer zum billigsten Anbieter weiterzogen. Da wurden z.B. kleine Stadtwerke mit günstigen Konditionen für Kunden und im Roaming plötzlich überschwemmt mit Anmeldungen aus dem gesamten Bundesgebiet und musste dann schnell die Reißleine ziehen und haben Preise massiv angehoben. Dann kam die Ladekarte per Post und Leute haben sie sofort weggeschmissen, weil die Preise inzwischen so teuer waren...
Meine Erfahrung ist:
Mit großen Anbietern (egal ob CPO wie Ionity, Aral, EnBW, EWEgo, Tesla oder bekannten MSP wie Plugsurfing, Maingau, Shell Recharge) lädt man entspannter und macht sich das Leben unkomplizierter.
Ja, es ist etwas teurer, heutzutage muss man ggf. mal eine Grundgebühr investieren um bei EINEM Anbieter günstig laden zu dürfen aber die meisten sind inzwischen monatlich kündbar.
D.h. bucht es, wenn ihr auf eine Reise wollt und kündigt es wieder um die Grundgebühr nach der Reise zu sparen.
Und ja, am Anfang fährt man viel, weil die Autos einfach auch Spaß machen. Da muss man dann mal etwas Geld investieren
Und zum Abschluss:
Allen, die schon einen Elroq fahren: Gute Fahrt und immer ein paar Elektronen im Akku!
Didi51 Grüße aus dem Umkreis von MS!
Für günstige Ladepreise kannste auch einfach über die Grenze fahren. In den NL sind die Ladepreise definitiv günstiger als hier.
Danke.
Das, was du schreibst, spiegelt das wieder, wo ich nach 3 Wochen Recherche auch angekommen bin .
EweGo, EnbW , Ionity, Shell Recharge. Für Reisen, monatlich nen Abo nur für den Reisemonat.
Und in der Stadt, wenn es sich ergibt bei Edeka(bei mir zuhause) AC 0,29€ ODER DIE (50 KW) 0,48€ ohne Abo Gebühr. Ad Hoc laden, oder gleiche Preise bei Lidl/Kaufland.
Ich denke, damit kommt man auch gut über die Runden.
Zumindest ein Anfang, um Erfahrungen zu sammeln, und es mit der Zeit bestimmt optimieren
-
Mahlzeit @ all.
Vorige Woche noch gesagt bekommen das er in Produktion wäre, heute erste Bilder vom gelieferten Fahrzeug !! 😲
WHAT ?!?
Wie geht das denn ?!? 🤔
Nun gut. Bin da im Moment ganz unvorbereitet, Versicherung, "Tankkarte", usw. Hab aber noch ca. 2 Wochen bis ich losdüsen kann.
Freu dich🥳
Unvorbereitet? Ok, Versicherung hab ich mich auch noch nicht aktiv drum gekümmert.
Aber Ladekarten habe ich bereits 8 Apps installiert, 2 Ladekarten bestellt, und plane seit Wochen zukünftige Reisen🤣
Mein Kopf qualmt. Vermutlich mach ich es zu kompliziert. Aber wenn man unbedingt am günstigsten laden will, wird es tricky.
Ladeapps mit Abo sind meist günstiger, aber dann ist man auch wieder abhängig vom Anbieter.
Am Anfang werd ich vermutlich noch nicht auf den günstigsten Preis gucken.
Erstmal Gefühl für die Reichweite des Autos bekommen
-
marc_kb :
Bitte um zeitnahe Bilder (als Gegenstück zu den Hochglanzmotiven bei strahlendem Sonnenschein auf Mallorca)!
Ist der strahlende Sonnenschein nicht im Lieferumfang enthalten? 😉
-
Guten Morgen, eben schrieb mir mein Freundlicher 😁
Guten Morgen,
Der Elroq ist für die 15 KW zur Produktion eingeplant. Somit ist der Wagen Ende April bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Es scheint dann mit Anfang Mai zu klappen 😍
Glückwunsch. Ich hab am 5.2. bestellt, bisher aber noch keine Info über Produktionswoche.
Ist echt irgendwie nen Lotteriespiel
Man wird auf die Folter gespannt.
So bleibt einem nur, sich für die anderen mitzufreuen🤗