Beiträge von baerli

    Mein Fall mit der Ausfahrtsspur hat aber eigentlich nichts mit falschen Kartendaten zu tun! Die Ausfahrtskurve ist ja richtig in der Karte! Und sonst bremst der Elroq ja auch vor engeren Kurven und beschleunigt nicht davor! Ob da dann die 40km/h richtig erkannt werden oder nicht ist da meiner Meinung nach egal.

    Du hast Recht.

    Jetzt, wo du es nochmal schreibst:

    Ich bin hinter jemanden gefahren, dann bin ich auf die Ausfahrspur gewechselt, und er hat nochmal beschleunigt. Und ich hätte auch erwartet, dass er automatisch abbremsen, wie er es auch vor Kreuzungen macht.


    Ich muss das nochmal in verschiedenen Situationen testen.

    Bin mir nicht sicher, ob er es richtig macht, wenn ich vor mir niemanden habe, und dann auf die Ausfahrspur gehe.


    Aber grundsätzlich sollte man solche Verhalten an die Kundenbetreuung schicken.


    Wenn wir das hier nur im Forum diskutieren, bin ich mir nicht sicher, wie aktiv es bei Skoda selbst ankommt.

    angerufen. Eine sehr nette Bearbeiterin am Telefon gehabt.


    Sie hat das Problem aufgenommen.

    A) alles ist sehr neu, auch für die im Call-Center.

    Ich soll noch nen Screenshot per Mail schicken. Sie gibt das dann an den Hersteller weiter.


    Und hier wichtig:

    Das Problem melden in der App macht erstmal keinen Sinn, sondern wie dort auch geschrieben: erstmal Kundendienst anrufen.

    Sobald die Rückmeldung vom Hersteller haben, dass ein Problem Report benötigt wird, wird man gebeten, das in der App zu machen.

    ich sammle auch seit ein paar Tagen erste Erfahrungen mit dem TA.


    Und ja, auch solche falschen Settings sind dabei.


    Aber wie andere schon geschrieben haben:

    Er soll nur unterstützen, und ich als Fahrer hab die Verantwortung.

    Momentan sehe ich so ein Fehlverhalten noch als positiv an, weil es meine Aufmerksamkeit für den Straßenverkehr fordert.

    Als Vergleich: früher konnte ich mir viele Telefonnummern merken. Seitdem es Smartphones oder auf Arbeit Softphones gibt, kann ich mir Nummern nicht mehr so gut merken.


    Will damit sagen: wenn man sich auf die digitale Technik verlässt, können u.U. andere Fähigkeiten eingeschränkt werden.


    Aber im Vergleich zum Sportsvan-Tempomat vorher fahre ich schon wesentlich entspannter, und drücke viel weniger am Acc Hebel rum 😎

    Also der Verlauf sollte kommen. Ich habe heute Nacht gerade erst wieder geladen, die 44kWh stehen bereits drin.


    Kontaktiere mal den Kundenservice, vielleicht klemmt was mit Deinem Profil. Ausschliessen kann man es nicht, aber sehen können wir es auch nicht.

    Danke.


    Hab in der App gefunden, dass man ein Problem melden kann.

    Hab das gemacht, wundere mich aber über die Info am Ende: wenn ich Unterstützung zur Lösung des Problems benötige, soll ich mich an den Kundendienst wenden.


    Ich dachte, mit dem Melden des Problems hab ich mich an den Kundendienst gewendet 🤔

    Betreffend dem Flackern: Nimm' mal an, dass die Serverprobleme vom Wochenende noch weiterhin vorhanden sind.


    Und wenn der Ladevorgang noch nicht abgeschlossen, dauert es manchmal ein wenig, bis es gelistet wird. EIn Live-Ladevorgang wie ThomasD schreibt, ist da eh nicht drin.

    So anspruchsvoll bin ich (noch) nicht, den Live- Ladevorgang sehen zu wollen :S


    Aber die Historie über vergangene Ladevorgänge schon.


    Am Anfang ist man zum Glück noch übermotiviert, und fängt ne Exceltabelle an zu pflegen ;)

    Lösung gefunden.

    Der ELROQ hat die Lüftungsschlitze nur etwas weiter auseinander.

    In der Mitte ist ja nichts.

    Die Abdeckung ist eigentlich ein durchgehendes Plastikteil.

    Hab einfach den "Steg" in der Mitte durchgesägt. Nun passen beide Elemente rauf.


    Auf dem Foto sieht man, wieviel weiter es auseinander ist.


    20250414_160016.jpg