Beiträge von Reisender_85

    Öhm...ihr bestellt euch ein Auto nach dem KO-Kriterium, ob da eine Getränkeflasche hinein passt? Ok, tatsächlich habe ich an sowas noch nie drauf geachtet.

    Nein, ein KO-Kriterium ist das nicht - sonst hätte ich den Elroq ja auch nicht bestellt.

    Aber ich habe immer so eine 0,75l Flasche im Auto.

    Mein i3 hat zwei Getränkehalter in der diese Flaschen reingehen und nie im Weg stehen.

    Beim ID 5 waren es ebenfalls zwei große Getränkehalter und so tief, dass sie überhaupt nicht behindert haben.


    Da ist das Design vom Elroq aber z.B. auch vom Tavascan halt einfach sehr bescheiden.

    Und der Kia hat seine Ablagemöglichkeiten so tief, dass ich mich als großer Mensch sehr weit vorlehnen muss um da ranzukommen.

    Und ja, in den Türen kann man solche Flaschen definitiv unterbringen.

    Aber den geschilderten Kaffeebecher würde ich da ungern abstellen (wenn ich ihn den nutzen würde).


    Jeder achtet halt auf andere Kleinigkeiten.

    Bin z.B. Brillenträger und suche im VW-Konzern vergeblich nach dem Brillenfach im Dachhimmel.

    Das war damals toll und bequem bei sich ändernden Lichtverhältnissen.

    Z.B. könnte ich dir die Größe des Fachs unter der Armlehne beim Elroq nicht sagen, da ich diesen Platz nur selten benötige.

    Auch ob es vier Haltegriffe am Dach gibt - keine Ahnung/nicht drauf geachtet.



    DatHirschi

    Wir haben hier im Umkreis 4 verschiedene Skoda-Händler (also nicht nur Filialen EINER Kette sondern unabhängige). Ich würde dann mal einen anderen Händler ausprobieren.

    Bin auch bei allen vier gewesen und es kamen schon sehr unterschiedliche Angebote für die gleiche Konfiguration und Laufzeit raus.

    Und bei Inzahlungnahme wirst du noch viel größere Unterschiede sehen.

    Wobei man auch sagen muss, dass momentan der Druck E-Autos zu verkaufen noch nicht so hoch ist.

    Ich denke, wer noch 6 Monate warten kann wird bessere Angebote finden und sei es, dass der Neuwagenverkauf durch unrealistische Inzahlungnahmepreise quersubventioniert wird.

    Hallo zusammen,


    habe letzte Woche zwei kurze Probefahrten mit einem Elroq 85 unternehmen können.

    Innenraum jeweils Lodge. Einmal 19 Zoll Winterreifen und dunkel grau und einmal die 20 Zolll Version in Timiano.


    Komme von einem ID 5 mit Vollausstattung allerdings mit alter Software und habe auch schon Kia EV 3 und früher im Abo zwei Monate einen ID 3 gefahren.

    Der Skoda hat mich nicht komplett überzeugt.

    Die Lodge Sitze fand ich zu rutschig. Dieses schwarze Recycling Material auf der Sitzfläche ist mir zu glatt. Konnte mich auch noch ganz kurz in einen angelieferten Loft setzten. Auch dieser Stoff war etwas glatt.

    Und mir fehlte die ausziehbare Oberschenkelauflage des VW. Und beim VW ist das Mitteldisplay leicht zum Fahrer gedreht. Beim Skoda steht es halt ganz gerade.

    Zusätzlich finde ich das Konzept in der Mittelkonsole beim Elroq nicht so doll. Getränkehalter sin zu weit vorn und behindern bei größeren Flaschen die Ladeschale und die Knöpfe.

    Das fand ich beim VW deulich besser gelöst. Beim KIA EV3 störte mich, dass es kaum Ablagemöglichkeiten gab. Obwohl ich die Sitzbelüftung des KIA gern gehabt hätte.

    Trotzdem war das Fahrwerk (beide hatten kein DCC) besser als die VW ID 3 Variante und näher an meinem gewohnten ID 5.


    Daher hab ich den Skoda als Sportline mit DCC bestellt.

    Der Komfort der 20 Zöller war ok auch wenn sie etwas lauter waren als die 19 Zöller. Allerdings hab ich die Marken der Reifen nicht geprüft.

    Kann natürlich sein, dass es auch an diesen gelegen hat.


    Bin gespannt was mich ab voraussichtlich Mai dann im Skoda erwartet...