Beiträge von noname123

    Der Ausstiegswarner ist damit denke ich auch gekoppelt. Bei Cupra piept es deutlich wenn man die Tür öffnen möchte und sich etwas nähert oder neben dem Auto ist.

    Nein, damit haben die Ultraschall-basierten Einparkhilfesensoren (Parkpiepser/PDC) nichts zu tun, denn dafür haben sie nicht genug Auflösung und Reichweite. Das geht nur mit den Radarsensoren. Details dazu siehe hier, nach rechts klicken auf die Seiten "Ausstiegswarner" und "Spurwechselassistent": https://www.skoda-auto.de/mode…oq-sicherheitsassistenten


    "Dank zweier Radarsensoren am Heck des Fahrzeugs erkennt der Spurwechselassistent Fahrzeuge, die sich von hinten nähern oder sich im toten Winkel des Fahrzeugs befinden und informiert darüber mittels eines LED-Signals am Seitenspiegel. Der Spurwechselassistent kann Fahrzeuge in bis zu 90 Metern Entfernung erkennen und warnt somit auch auf Autobahnen und Schnellstraßen effektiv vor Gefahrensituationen.


    Der Ausstiegswarner (Exit Warning) ergänzt die Funktion des Spurwechselassistenten. Er warnt akustisch und mittels eines optischen Signals am Seitenspiegel, wenn es beim Öffnen der Tür zur Kollision mit einem anderen Fahrzeug, Radfahrer oder Fußgänger kommen könnte. Seine Sensoren haben eine Reichweite von 35 Metern und decken einen Winkel von 120° ab."


    35 Meter Reichweite, bei bewegten Objekten. Dafür ist Ultraschall nicht geeignet. Die seitlichen Sensoren würden z.B. immer auf geparkte Autos gegenüberliegenden Staßenseite - ca. 5 Meter entfernt - ansprechen, und sind damit schon blind gegenüber allem, was weiter entfernt wäre.


    Die geringere Reichweite des Ausstiegswarners (35m) im Vergleich zum Spurwechselassistenten (90m) kommt vermutlich einfach daher, dass der Ausstiegswarner auch kleinere Objekte wie Fußgänger und Fahrradfahrer erkennen muss.


    Habe tatsächlich nicht dazu gefunden bisher, ob der Elroq da auch Radar vorne seitlich hat.

    Laut Preisliste, ja, in allen Varianten und Paketen: https://www.skoda-auto.de/_doc…41-4dbe-b44b-cf4e0edd8848

    Serienmäßig bei allen Ausstattungsvarianten:

    • Abbiege- und Ausweichassistent (Turn Assist und Emergency Steering)
    • Frontradarassistent (Front Assist)
    • Spurwechsel- (Side Assist) und Ausparkassistent sowie Ausstiegswarner

    Also: Spurwechselassistent geht auch ohne die zusätzlichen Parksensoren aus dem Ausstattungspaket Max, und Radarsensoren sind vorne+hinten Serienmäßig. Spurwechselassistent ist hier allerdings quasi nur der Toter-Winkel-Warner.


    Zum Thema "assistierter Spurwechsel" habe ich generell noch nichts gefunden. Wenn es so eine Funktion gibt, wird sie technisch gesehen auf jeden Fall keine Ultraschall-Parkpiepser benötigen. Das können die Radare viel besser.

    Für die Prüfung und den Ersatz der Kamera habe ich mehr als 900 Euro bezahlen müssen

    Sehr ärgerlich! Noch dazu im Leasing. Ich hätte eine Reparatur der Kamera allerdings teurer geschätzt...

    Dennoch: bei modernen Autos werden Fehlersuche und Reparatur kleiner Defekte sehr schnell sehr teuer. Die Skoda Garantie ist mit 2 Jahren lächerlich kurz, werde also so viel Garantieverlängerung dazukaufen wie nur möglich. Die Kosten habe ich auch beim Kauf schon mit eingeplant.

    Persönlich macht mir die Höhe leider mehr Sorgen als die Breite. Die Garage ist nicht hoch, das Tor über dem Auto, wenn ich da den Kofferraum aufmachen können möchte.

    Leider findet man zu den wenigsten Autos eine Angabe, wie hoch es wird, wenn die Klappe auf ist. Renault gibt beim Scenic "Höhe mit geöffneter Laderaumklappe, unbeladen" an.


    Ob der Elroq bei uns reinpasst, muss ich dann wohl beim Händler mal mit Meterstab nachmessen...

    Diese Dinge kann man aber auch für wenig Geld in wenigen Minuten selbst machen

    Wie sieht es denn mit der Herstellergarantie aus, wenn man die Karre nicht regelmäßig (24 Monate) in die Vertragswerkstatt bringt? Nagut, die Werksgarantie ist dann eh abgelaufen, weil mit 24 Monaten extrem kurz, aber die eventuelle Anschlussgarantie und Batteriegarantie?


    Vielleicht eine doofe Frage, aber die Welt von Neufahrzeugen und Fastneufahrzeugen ist mir einfach noch fremd.