Wie wahrscheinlich ist es das beide gleichzeitig laden ?
Was für ein Wallboxmodell hast du denn ? Wenn die Lastmanagment kann, evtl. die gleiche nochmal anschaffen . Dann brauchst nur ein kleines Loch bohren fürs Strom und Netzwerkabel . Und falls mal beide wirklich gleichzeitig laden wollen regeln die Boxen alles
Habe die ABL emh1. Die hat 100 Euro gekostet. Damals habe ich mich bewusst dafür entschieden dass es eine ist die nix kann und bin damit auch gut gefahren bisher. Hatte mich aufgrund niedrigerer Betriebskosten für Emobilität entschieden und wollte das nicht in Infrastruktur wieder ausgeben.
Jedenfalls kann ich da glaube ich von der Wallbox her nichts machen.
Der Seat Mii müsste spätestens alle 2 Tage geladen werden, da ich damit zur Arbeit fahre. Der Elroq wird nur für Ausflüge z.B. Schwiegermutter oder mal Großeinkauf genutzt. Also unregelmäßig. Von daher hat der Seat das Laden auf jeden Fall deutlich nötige, gehe ich aktuell von aus.
Der Elroq könnte ja von 80% runter bis so 40% doch gefahren werden bevor ich den wieder lade, dann muss ich ihn nicht immer anschließen. Wahrscheinlich könnte ich auch abwechselnd über Nacht die Autos dranlassen so als Regel. Naja, eine Duo Wallbox mit Lastmanagement wäre das einfachste (Pracht Duo) kostet aber bei Kleinanzeigen auch 300 Euro.
Am Besten wäre auch eigentlich serielles Laden. Beide anschließen und beide würden nacheinander mit 7,4 bzw 11 kW laden. Habe mal gelesen das geht, weiß aber nicht wie.
Theoretisch könnte man die Autos auch per Homeassistant steuern, dass habe ich auch noch. Eine WB mit 2 Anschlüssen bräuchte ich aber dennoch.