Diverse Taxi Unternehmen haben schon bewiesen, dass die Unterhaltungskosten für Elektroautos deutlich niedriger sind siehe Beispiel Brandenburg, 300.000 km mit immer 100% SoC 77% Kapazität noch. Nur Stoßdämpfer vorne lecken, aber nicht defekt und noch keine Bremsen. Fakt ist, dass viele Defekte an Verbrennern tatsächlich an den mit der Verbrennung beteiligten Komponenten auftreten. Was habe ich schon Geld bezahlt für Motorreparaturen, Partikelfilter Undichte Wasserpumpen etc und ja, ein Ölwechsel gehört eigentlich alle 15k gemacht und geht dann tatsächlich ins Geld. Vom Automatikgetriebe gar nicht gesprochen, das DSG war auch schon schön teuer für mich und die Rechnung wurde bei uns Zuhause so gerechtfertigt, dass man für den Komfort eben Geld zahlen muss. Beim E Auto ist das inklusive und deutlich wartungsärmer.
Beiträge von Markus_elroq
-
-
Ja lustig, 17,5 % Rabatt. Mein Elroq 85 gab es mit 19% ohne Verhandlung.
-
So ihr lieben,
ich verabschiede mich (zumindest aus dem Wartesaal), gestern durfte ich das Auto in Empfang nehmen, heute die erste Arbeitstour mit knapp 150km und einem Verbrauch von 17,6kWh hinter mich gebracht (normale Fahrweise, AB 130km/h).
An die wartenden: es lohnt sich, erster Eindruck ist wirklich super
Wir haben genau die gleiche Ausstattung, sogar die Farbe. Die Vorfreude ist mittlerweile riesig. Sehr stimmig 👍
-
Ich vermute, die sind für den ebenen Ladeboden. Vermuten heißt aber nicht wissen.
Kontaktiere die doch mal, sie antworten prompt und sind sehr hilfsbereit. Eventuell raten sie Dir zu anderen Taschen, die den vorhandenen Raum noch besser ausnutzen.
Die Antwort kam prompt einen Tag später. Durch eine Falte kann man die Taschen um 10cm variieren und so mit ebenem und auch ohne ebenem Ladeboden abbilden. Also das ist schon ein Klasse Konzept. Kann gut sein, dass wir uns das doch leisten. Es passt perfekt, und für die 20-30 Reisen die wir dann mit dem Auto machen werden eine lohnenswerte Investition. Statt jedes mal zu experimentieren. Gesamt wären das 339 L Koffervolumen, für eine dreiköpfige Familie wie uns kann man da schon was mit anfangen.
-
Klasse, danke für eure Rückmeldungen. Speicher hat 80L Koffer eingeschoben. Das kam mir doch arg vor. 2x130L plus Luft für Kleinkram ist glaube ich deutlich realistischer und dann würden wir einfach so 2 Koffer kaufen und einen kleineren noch daneben. Top.
Zur Not habe ich noch eine Box für den Fahrradträger. ☺️
-
Moin, danke! Sieht echt gut aus. Von den Taschen her ist es sogar eher das was wir gesucht haben.
Ist schon ziemlich perfekt.
Es bleibt nur die Frage, ist es für den Ebenen Ladeboden oder ohne Transportpaket? Wir haben ja noch 10cm in der Höhe, die die Taschen dann tiefer lägen.
-
Speicher hat ja getestet und laut dem Video ist der Kofferraum 86cm tief unten und 1m breit.
Die Koffer aus dem Video sind 67cm hoch, im Video sieht es so aus als ob die die Tiefe komplett ausfüllen. Aber die Differenz geht wohl verloren wenn man die Koffer hochkant stellt (Schräge der Rückbank)? Müsste man die Koffer nicht besser unten reinlegen?
Dann hätte man eine Tiefe von vielleicht 80cm (abzüglich Schräge der Rückbank?) bei Kofferhöhe von 30cm. Nimmt man dann einen Koffer mit 45cm Breite könnte man 2 nebeneinander unten reinlegen und hätte noch alles darüber zur Verfügung.
Wir haben ohne Transportpaket, also in der Höhe ca. 56cm laut Video bis zur Hutablage.
Wir wollen neue Koffer kaufen und genau die passenden Abmessungen nehmen.
Habt ihr Tipps?
-
Wir konnten heute morgen - nachdem wir vor 4 Wochen blind bestellt haben - Probefahren. Das Auto passt perfekt. Design, Praktikabilität, Reichweite und Technik überzeugen auf ganzer Linie. Auch die Fahrwerksabstimmung hat uns gut gefallen. Ein sehr guter Mix aus Opa und Sport. Man kann komfortabel fahren, merkt aber bei sportlicher Fahrweise auch dass das möglich ist. Liegt gut auf der Straße.
Längere Verifikation hat der Platz im Kofferraum benötigt. Man wollte uns dann den Enyaq verkaufen, der aber bei gleicher Ausstattung 5k mehr Kosten sollte (für effektiv 10-15 cm mehr Kofferraum). Knackpunkt war, ob der aktuelle Buggy gut reinpasst für unseren 2jährigen. Aber - ohne den Styropor von dem Transportpaket passt auch der Buggy zusammengeklappt hochkant mit Hutablage rein. Von daher passt der Elroq perfekt und hat für uns ein deutlich besseres P/L als der Enyaq. Trotz Winterreifen war der Innenraum wirklich komfortabel leise. Von der Wärmepumpe hat man rein gar nix gehört. Die Canton Anlage war auch gut.
-
Mein Verkäufer hat gesagt er lädt normal immer auf 100% einen Tag vor Übergabe. Ich sagte ihm aber, dass ich das nicht möchte. Er meinte, er würde den Ladestand den ich mir Wünsche laden. Also das finde ich schon Klasse Service. Mit weiteren Annehmlichkeiten rechne ich aber nicht.
-
Wir haben zwar vor 4 Wochen blind bestellt wollen aber jetzt auch nochmal Probefahren. Am Mittwoch ist es soweit. Der Händler war top aufgeklärt, es sei ein Elroq Alpha den man so nicht kaufen kann. Also keine First Edition oder sowas. Was lustig war, dass das Zeitfenster für eine Probefahrt generell bei 2h liegt da der Elroq so gefragt sei. Außerdem sollen die Zeitfenster so liegen dass ein Laden über Mittag bspw. möglich ist. Ich weiß nicht ob er denkt wir fahren in 2h 580km? Ich finde das ja lustig. Muss mich jetzt noch informieren was die Alpha-Edition kann.