Oder hat jemand den Modellcode für den Elroq 85 parat? Habe zwar eine Kommissionsnummer, aber auf meiner AB steht kein Modellcode. Muss so etwas wie "5AZJJ2" (das ist z.B. der Code für den Enyaq 80) sein.
PYLJK2 hat mein Elroq 85 als Modellcode.
Oder hat jemand den Modellcode für den Elroq 85 parat? Habe zwar eine Kommissionsnummer, aber auf meiner AB steht kein Modellcode. Muss so etwas wie "5AZJJ2" (das ist z.B. der Code für den Enyaq 80) sein.
PYLJK2 hat mein Elroq 85 als Modellcode.
Beim Check der Website https://avemo-fleet.de/lieferzeiten/
musste ich heute mit Schrecken feststellen, dass neben den üblichen 3 Monaten Lieferzeit für unseren Elroq nun diese Extra-Zeile steht:
19´´Leichtmetallfelgen Proteus: + 2 Monate
Die Sonder-Wartezeit für die Standard-Felgen 19" Proteus ist offenbar wieder entfallen.
Die Bauform als Kompakt-SUV wird nach meiner Beobachtung seit Jahren von Rentnern bevorzugt, egal ob BEV oder ICE. Diese Menschen kommen da leichter rein und raus.
Elroq 60 in energy blau, 19" Regulus Anthrazit, Lodge, Advanced und Winter
Dann kannst du dich gleich auch hier eintragen:
Fahrzeugbestellungen - Skoda Elroq Forum - Skoda Elroq Elektro Forum
Hier werden die Brandwahrscheinlichkeiten betrachtet:
ZitatBei E-Autos kommen die Forscher auf 0,021 Prozent, bei Autos mit Verbrennungsmotor auf 0,089 Prozent. Das allgemeine Risiko eines Hausbrands sei mit 0,28 Prozent etwa 50-mal höher als bei einem Heimspeicher, betonen sie in ihrer Studie, die im Herbst veröffentlicht wurde (siehe ct.de/ynu2).
Quelle:
c't 3/2025 S. 36 "Brandheißes Imageproblem"
Also sicherheitshalber erst mal die ICE (Verbrenner) aus der Tiefgarage verbannen!
Die USWB 11 A2 gab es bei Lidl online vor ein paar Wochen für 149 Euro.
Ansonsten ist die die E.ON Drive vBox smart 11 kW (ohne Kabel) für 199 interessant, die Wallbox ist baugleich zur Vestel EVC04:
Der Mii Electric hat eine nutzbare Batteriekapazität von 32,3 kWh. Da würde ich die alte Wallbox in die große Garage für den Elroq umziehen. Der Mii kann dann am Schuko-„Ladeziegel“ mit 230V/10A laden, sofern vorhanden. Alternativ in der kleinen Garage eine blaue CEE-Dose setzen lassen und mit 230V/16A laden.