Nutze Auto Hold von Tag eins bei meinem Enyaq und hatte damit noch nie Probleme.
Diese Funktion wird in meinem neuen Elroq sofort wieder aktiviert werden.
Nutze Auto Hold von Tag eins bei meinem Enyaq und hatte damit noch nie Probleme.
Diese Funktion wird in meinem neuen Elroq sofort wieder aktiviert werden.
So langsam gehen die Lieferzeiten nach oben: Lieferzeiten
Alles anzeigenHab jetzt noch ein Foto mit dem Auslass ohne Winterpaket gefunden.
Gefällt mir leider gar nicht, sieht aus als wäre es einfach vergessen worden, was in dieses Loch einzubauen.
Hätte ich das gewusst, allein das hätte mir als Grund gereicht, das Winterpaket zu bestellen.
Ich weiß, ich bin hier sehr penibel, aber irgendwie versaut mir das gerade die Vorfreude auf die Übergabe in 2 Wochen.
Naja - 860 Euro, um das "Loch" abzudecken, wäre mir doch etwas zu viel.
Ich habe auch kein Winterpaket bestellt - und der Fahrer hat dieses Teil eh nicht im Blick.
Ich konnte heute noch einmal eine Probefahrt machen. Das erste mal war es Bewölkt mit Schneeregen, heute teils Sonnig bis leicht bewölkt. Heute hat man schon deutliche Spiegelungen wahrgenommen, deutlich mehr als ich von den bisherigen Fahrzeugen gewohnt ist. Ich habe mich aber nicht übermäßig gestört gefühlt.
Ich hätte aber eine andere Frage zum HUD. Kann man das HUD in der Position der Darstellung anpassen? Ich bin 1,98 und habe daher ein recht hohes Blickfeld zur Scheibe. Das hatte zur Folge, dass ich die Darstellungen des Navi nur schlecht und auch die untere Zeile recht blass gesehen habe. Wenn ich mich im Sitz nach unten rutschen lies, wurde die Darstellung deutlich besser. Es wäre toll, wenn man da was einstellen könnte.
Ja - die Position kann man anpassen
Korrekt, er schrieb doch davon die Wallbox länger als das Auto zu behalten und am Ende kannst du davon ausgehen das die nächste Generation 22kw kann und entsprechende Akkukapazitäten mit sich bringt.
OK - Ich würde mir allerdings erst eine 22kW WB (dann technisch up to date) installieren, wenn ich das kompatible Fahrzeug hätte. Die Installation einer WB mit 22kW muss nämlich vorher beim zuständigen Energieversorger beantragt und genehmigt werden. Ein Bekannter von mir hat für diese Aktion 1.000 Euro abdrücken müssen (weil die das alles prüfen müssen ...).
Dieses Geld würde ich mir erst einmal sparen.
Ich kann generell nur 22kw empfehlen. Ich gehe davon aus das wir in der nächsten Generation BEV immer wieder 100kw und mehr im Auto an Energiedichte sehen und mit 11kw wird es dann schwierig 120kw über Nacht nachzuladen.
22kw bringt aber doch nur etwas, wenn das Fahrzeug das auch unterstützt. Der Elroq kann z.B. nur 11kw